Grafenegg Festival: Pittsburgh Symphony Orchestra, Manfred Honeck
Über die Veranstaltung
Die majestätischen Klänge des Pittsburgh Symphony Orchestra unter der Leitung von Manfred Honeck erwecken die zauberhaften Märchen Russlands und Chinas in einer wahrhaft prächtigen Orchesteraufführung zum Leben. Mit Suiten aus Igor Strawinskys "Der Feuervogel" und Giacomo Puccinis "Turandot" fängt das Orchester meisterhaft die rauen Emotionen und die pulsierende Energie von Ballett und Oper ein.
In Max Bruchs erstem Violinkonzert, das für seine wunderbar ausdrucksstarken Melodien bekannt ist, kommt das Talent der gefeierten jungen Geigerin María Dueñas zur Geltung. Vor allem das ungarisch geprägte Finale des Konzerts ist so fesselnd, dass es allein schon Grund genug für Dueñas' Hingabe an dieses Werk wäre.
Doch das Konzert beginnt ganz anders, denn John Adams stellt die Frage: "Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihnen jemand eine Probefahrt in einem atemberaubenden Sportwagen anbietet und Sie wünschen, Sie hätten nicht angenommen?" Dieser Moment des Beinahe‐Kontrollverlusts wird in Musik umgewandelt, wobei das Orchester als kraftvoller Motor dieser Hochleistungsfahrt fungiert.
Nützliche Informationen
Für Kunden, die einen Bustransfer inklusive gebucht haben:
Abfahrt Wiener Musikverein, Ecke Bösendorferstraße/Canovagasse: 210 Minuten vor Konzertbeginn
Rückkehr ab Grafenegg: ca. 15 Minuten nach Konzertende
Fahrzeit ca. 55 min