Gluck: Iphigénie en Tauride im Festspielhaus Baden‐Baden

Über die Veranstaltung

Mit dem Erfolg seiner Oper "Iphigénie en Tauride", die seinen Ruf in Paris begründete, feierte Gluck einen großen Erfolg. Mit seinem innovativen Ansatz griff Gluck das Konzept der "humanité" auf, das kurz vor der Französischen Revolution beim Publikum Anklang fand. Indem er sich von den traditionellen musikalischen Formen löste, tauchte er in die Tiefen der Psychologie ein und verlieh dem Orchester eine eigenständige Existenz. Die Ouvertüre zu "Iphigénie" beginnt mit einer heiteren Stimmung, die abrupt von einem Gewitter unterbrochen wird. Die Bitten des Chors an die Götter werden sofort von den Solisten beantwortet. Diese Kühnheit hat nicht nur revolutionäre Gestalten wie Richard Wagner beeinflusst, sondern verzaubert Glucks Musik auch heute noch.

Gift card