Gewandhausorchester, Daniele Gatti: Wagner, Strauss im Gewandhaus

Über die Veranstaltung

In Leipzigs geliebtem Gewandhaus wird das Gewandhausorchester unter der Leitung von Daniele Gatti mit Werken von Wagner und Strauss begeistern.

Schon vor Wagner und Strauss hatte Beethoven Es‐Dur und den Klang der Hörner mit dem Heroischen verbunden. Aber auch der c‐Moll‐Tragödie und dem Trauermarsch ist die musikalische Heldenepik inhärent. Strauss' Held wird siegreich sein. Wagners Held auch, aber er erlebt weder seinen Sieg noch die heroische Verklärung seiner Taten durch Brünnhilde. Auch nicht den Trauermarsch durch Nacht und Bühnennebel. Wagner lässt ihn grandios zu einem Triumphzug anschwellen.

Nützliche Informationen

Das Gewandhausorchester steht aufgrund seiner Geschichte in besonderer Weise für bürgerschaftliches Engagement. Mit Blick auf die Herausforderungen der Gegenwart und das gemeinschaftsstiftende, inspirierende und transformative Potenzial von Musik hat es 2022 eine Demokratie‐Initiative gestartet. Zu drängenden Fragen der Gerechtigkeit, der Ressourcen, der Medien, der Institutionen, der Bildung, der Identität, der Resilienz und des Glaubens treten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und der Kultur miteinander, mit dem Publikum und mit musikalischen Darbietungen in den Dialog.

"Resonanz" ist das Motto über der musikalisch inspirierten, kulturell initiierten Auseinandersetzung mit Grundwerten, Demokratieverständnis und gesellschaftlichem Miteinander. Wir laden Sie ein, an runden Tischen mitzudiskutieren und in Workshops und Performances politische, soziologische, akustische und zwischenmenschliche Facetten von Resonanz experimentell zu erforschen und musikalisch zu erfahren. Inspiriert von musikalischen Kunstwerken öffnen wir Räume für Stimmen der Gegenwart und für Ideen, die das Gemeinwohl stärken — im Austausch zwischen allen, die die Gesellschaft mitgestalten wollen.

Gift card