Galakonzert 20 Jahre EU‐Beitritt der Slowakei Mozart, Händel, Schubert, Bach & mehr
Über die Veranstaltung
Hören Sie Werke von Mozart, Händel, Schubert, Bach und mehr beim Galakonzert zum 20. Jahrestag des EU‐Beitritts der Slowakei im Wiener Stephansdom.
Anlässlich des 20. Jahrestages des EU‐Beitritts der Slowakei lädt das Slowakische Institut zu einem festlichen Galakonzert im Wiener Stephansdom ein. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Peter Valentovič präsentieren die Slowakische Kammerphilharmonie, der Knabenchor Bratislava und die gefeierten Solisten Adriana Kučerová (Sopran) und Pavol Breslik (Tenor) ein abwechslungsreiches Programm, das die musikalische Vielfalt Europas widerspiegelt. Gemeinsam bilden sie den Rahmen für ein Galakonzert, das den europäischen Geist und die kulturellen Bindungen der Slowakei feiert.
Zu den Höhepunkten des Abends gehören Händels mitreißendes "Rejoice" aus "Messiah", Malottes bewegendes "Lords Prayer" und Schuberts "Mille cherubini in coro", gefolgt von Caccinis berührendem "Ave Maria" und Bachs "Air". Die musikalische Reise geht weiter mit Teilen aus Mozarts c‐Moll‐Messe, gefolgt von Francks "Panis Angelicus" und Gounods "Ave verum corpus". Barbers bewegendes "Adagio für Streicher" wird eine ergreifende Atmosphäre schaffen, bevor das Konzert unter anderem mit Bizets "Agnus Dei" einen würdigen Abschluss findet.
Das Konzert ist eine wunderbare Gelegenheit, den kulturellen Beitrag der Slowakei zur Europäischen Union zu feiern und die Verbindung des Landes zur reichen Musiktradition Europas zu betonen. Lassen Sie sich diesen musikalischen Höhepunkt nicht entgehen und feiern Sie mit der Slowakei die Vielfalt und den kulturellen Reichtum Europas.