Französische Nacht: Salon de Paris, Open Air
Über die Veranstaltung
Mit 'Französische Nacht – Salon de Paris' lädt das Münchner Salonorchester Tibor Jonas zu seinem Open Air Konzert in den Brunnenhof der Residenz ein!
Als spezielle Glanznummern des Ensembles erklingen die spritzige Ouverture zu „Orpheus in der Unterwelt“ von Jacques Offenbach mit dem großen Violinsolo und dem entfesselten Höllengalopp sowie der rasante Brasilianer‐Galopp, die explosive Schnellpolka „Auf der Jagd“ von Johann Strauß Sohn und das laszive „Avant de mourir“ von Georges Boulanger.
Das Münchner Salonorchester Tibor Jonas, bestehend aus 11 Solisten, präsentiert mit unverwechselbarem Charme die klangliche Raffinesse und Virtuosität eines Salonorchesters der Jahrhundertwende, wie sie heute im Konzert kaum mehr zu hören sind. Durch das Programm führt der beliebte Sprecher Herbert Hanko.
Nur die Sitzplätze der VIP‐ und 1. Kategorie sind im Open‐Air‐Bereich nummeriert. Innerhalb der anderen Kategorien besteht freie Platzwahl. Einlass in den Brunnenhof ab 19:00 Uhr; Getränke und Speisen werden von der Käfer Service GmbH ab 19:00 Uhr angeboten. Wird ein Konzert bis zur Pause Open‐Air durchgeführt und muss es danach witterungsbedingt abgebrochen, so gilt es als durchgeführt.
Zu den eindrucksvollsten Salonpiècen des 19. Jahrhunderts gehören die lyrische Serenade aus „Les Millions d’Arlequins“ von Riccardo Drigo (Solocello: Jakob Janeschitz), die „Légénde Pastorale“ von Benjamin Godard (Solooboe: Peter Tavernaro), das romantische Nocturne in Es von Frédéric Chopin (Klaviersolist: Andreas Skouras), die entrückte „Méditation“ aus der Oper „Thais“ von Jules Massenet (Solovioline: Tibor Jonas)…
Münchner Salonorchester Tibor Jonas
Tibor Jonas, Leitung
Julian Riem, Klavier
Herbert Hanko, Moderation