Feuersnot von Richard Strauss: Dresdner Musikfestspiele
Über die Veranstaltung
Zum 150. Geburtstag von Strauss kann das Publikum nun an spektakulärem Veranstaltungsort dem Ursprungsklang des selten gespielten Werkes in der authentischen Interpretation des Festspielorchesters nachspüren – Richard Strauss im Original!
Nachdem das 2012 gegründete Festspielorchester in den letzten beiden Jahrgängen mit Werken aus der Klassik und dem Barock brillierte, wendet es sich im Jubiläumsjahr von Richard Strauss in einer Koproduktion mit der Semperoper nun dessen »Feuersnot« zu. Strauss, nach dem Misserfolg des »Guntram« über seine Heimatstadt München enttäuscht, hatte ein »kleines Intermezzo gegen das Theater« verfasst, wie er das 1901 unter der Leitung Ernst von Schuchs in Dresden uraufgeführte Singgedicht selbst bezeichnete, das die Dresdner Strauss‐Tradition einläutete.