Festival Orchester Berlin und Kenji Miura: Chopin und Mozart
Über die Veranstaltung
Tauchen Sie ein in die atemberaubende Architektur der Berliner Philharmonie (Kammermusiksaal) und erleben Sie das ultimative Konzert, das Ihr Verständnis für klassische Musik wecken wird.
Seit 20 Jahren begeistert das Festivalorchester Berlin, ein multikultureller Zusammenschluss von Musikern aus führenden europäischen Orchestern, mit seinem Repertoire aus Barock, Wiener Klassik und Romantik, ergänzt durch musikalische Raritäten. In diesem Konzert werden die jungen Künstler Klavierkonzerte von zwei epochalen Komponisten präsentieren: Wolfgang Amadeus Mozart und Frédéric Chopin.
Solist ist der Pianist Kenji Miura, der bereits in unserer Chopin‐pur‐Reihe das Publikum begeistert hat. Er wird das 2. Klavierkonzert in f‐Moll von Chopin präsentieren. Unterstützt durch die einzigartige Akustik des Kammermusiksaals wird dieser Konzertabend zu einem wahren Genuss.
Philharmonie Berlin
Die Philharmonie ist ein 1963 eröffneter Konzertsaal in West‐Berlin. Sie gilt als das musikalische Herz der deutschen Hauptstadt und als das neue urbane Zentrum nach dem Fall der berüchtigten Berliner Mauer. Ihr markantes leuchtend gelbes Äußeres und ihre ungewöhnliche zeltartige Form machten sie schnell zu einem Wahrzeichen der Stadt. Das überraschende Design und die Architektur wurden anfangs von vielen negativ aufgenommen, doch heute gilt die Philharmonie als Vorbild für Konzertsäle in aller Welt. Ziel des Architekten Hans Scharoun war es, einen Konzertsaal zu entwerfen, in dem der Mittelpunkt — die Musiker auf dem Konzertpodium — von allen Plätzen aus gleich gut zu sehen ist, was zu der ungewöhnlichen Form des Saals führte. Seit ihrer Einweihung fanden in der Berliner Philharmonie zahlreiche Konzerte statt, bei denen oft renommierte Solisten und Dirigenten auftraten.