Enoch zu Guttenberg: Bach Matthäuspassion

Über die Veranstaltung

Enoch zu Guttenberg kehrt mit Bachs Matthäuspassion in die Berliner Philharmonie zurück.

Ich kann nur dirigieren, was ich wirklich verstehe und was mich emotionalisiert“, sagt Enoch zu Guttenberg. Während seiner gesamten Laufbahn als Dirigent hat sich daran nie etwas geändert. 65 Jahre alt ist er letztes Jahr geworden, mehr als 40 davon hat Guttenberg in den Dienst der Musik gestellt – leidenschaftlich, eigenwillig, unerbittlich manchmal, wenn seine Überzeugung ihn dazu treibt. „Guttenberg ist ein besessener Musiker“, schrieb ein Kritiker einmal über den Mann, der als Dirigent großer Sinfonik ebenso überzeugt wie als Gestalter geistlicher Musik.

Wer ihn in Berlin mit seiner überwältigenden Interpretation von Beethovens Neunter erlebte, kann ahnen was ihn bei der „Matthäuspassion“ erwartet. Sie ist das Zentralwerk in Guttenbergs musikalischem Kosmos. Sie ist ihm Bekenntnis und für die Zuhörer ein tiefes und zu Herzen gehendes Erlebnis.

Carolina Ullrich (Sopran)
Gerhild Romberger (Alt)
Benjamin Bruns (Tenor)
James Elliott (Evangelist)
Anton Keremidtchiev (Bass)
Klaus Mertens (Christus)

Chorgemeinschaft Neubeuern
Tölzer Knabenchor
Orchester der KlangVerwaltung

Gift card