Eleganz und Schönheit im Grand Siècle: Erik Bosgraaf und das Ensemble Cordevento
Über die Veranstaltung
Tauchen Sie ein in die atemberaubende Architektur der Amsterdamer De Waalse Kerk und erleben Sie das ultimative Konzert, das Ihr Verständnis für Musik wecken wird.
Die vergoldeten Säle des Palastes des Sonnenkönigs waren auch ein Seufzer der Trauer und des Schmerzes. Der Blockflötenexperte Erik Bosgraaf und das Ensemble Cordevento zeigen die intime Seite des späten siebzehnten und frühen achtzehnten Jahrhunderts in Frankreich mit einer Auswahl von Plaintes und Tombeaux — den instrumentalen Entsprechungen des barocken Lamento — von Marais, d'Anglebert, Hotteterre und anderen Zeitgenossen.
Erik Bosgraaf gehört zu den virtuosesten und abenteuerlustigsten Blockflötenspielern der Gegenwart. Er improvisiert, spielt Jazz, arbeitet mit Elektronik und sucht die Zusammenarbeit mit anderen künstlerischen Disziplinen. Sein Repertoire reicht von mittelalterlicher Musik über Vivaldis Vier Jahreszeiten bis hin zu zeitgenössischem Repertoire. So erteilte ihm Pierre Boulez persönlich die Erlaubnis, seine Klarinettenkomposition Dialogue de l'ombre double für Blockflöte zu bearbeiten. Im Jahr 2006 gelang Bosgraaf der internationale Durchbruch mit seiner Aufnahme von Jacob van Eycks Der Fluyten Lust‐hof. Als Solist trat er unter anderem mit dem Dallas Symphony Orchestra, dem Radio Philharmonic Orchestra und Concerto Köln auf. Im Jahr 2011 wurde Bosgraaf mit dem niederländischen Musikpreis ausgezeichnet, der höchsten staatlichen Auszeichnung im Bereich der Musik.
Das Ensemble Cordevento musiziert in verschiedenen Besetzungen. Das Ensemble entstand — und funktioniert immer noch — als Trio, bestehend aus Erik Bosgraaf (Blockflöte), Izhar Elias (Gitarre) und Alessandro Pianu (Cembalo und Orgel). Das Trio konzentriert sich hauptsächlich auf Musik aus dem siebzehnten und frühen achtzehnten Jahrhundert. Darüber hinaus ist Cordevento auch ein kleines Barockorchester, das in einer einzigen Besetzung spielt.
Besetzung / Stab
Erik Bosgraaf Blockflöte
Ensemble Cordevento
Izhar Elias Barockgitarre
Israel Golani Theorbe
Robert Smith Viola da Gamba
Marco Lo Cicero Kontrabass
Alessandro Pianu Cembalo