Ein Feuerwerk der Violine: Rudens Turku

Über die Veranstaltung

Rudens Turku ist einer der faszinierendsten Geiger der jüngeren Generation, der das Musikpublikum auf der ganzen Welt in seinen Bann zieht. Bereits seine erste CD‐Aufnahme erhielt begeisterte Kritiken: „Ein grandioses Album Debüt, technisches Können und leidenschaftliches Spiel, wie man es nur von einem gereiften Meister erwarten kann". (Observer)

Es ist sein ganz besonderer Tonfall, der Rudens Turku auszeichnet. Der in Tirana (Albanien) geboren junge Geiger ist in der Lage, schier jeden Gefühlszustand auf seinem Instrument mit großer Einfühlsamkeit auszudrücken. Mit 14 Jahren kam er nach Deutschland, von wo aus er in wenigen Jahren den Weg auf die renommiertesten Konzertbühnen der Welt schaffte. So debütierte er 2000 in Housten (USA), 2002 folgte anlässlich eines Besuchs des damaligen amerikanischen Präsidenten Bill Clinton zum Tag der deutschen Einheit eine Einladung nach Berlin.
 
Sein Studium bei Ana Chumachenco an der Hochschule für Musik und Theater in München schloss er 2004 mit dem Meisterklassendiplom ab. Seither führten ihn Recitals und Solo‐Abende nach England, Italien, Spanien, Belgien, Frankreich, Albanien, Luxemburg, in die Schweiz, nach Kanada und in die USA. Begegnungen mit Persönlichkeiten wie u.a. Neeme Järvi, Ida Haendel oder Yehudi Menuhin prägten ihn menschlich wie künstlerisch.

Er gastierte bei zahlreichen renommierten Festivals, darunter dem Schleswig‐Holstein Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg‐Vorpommern, dem Bodensee Musikfestival, dem Mayfield Music Festival, dem Festival in Tours und dem Sanibel Music Festival. Aufnahmen seiner Konzerte wurden vom BR und vom NDR, dem SWR und der DW aufgezeichnet, ebenso wie von Radio France, dem BBC Radio und verschiedenen amerikanischen Sender.

Rudens Turku, Violine
Yumiko Urabe, Klavier

Gift card