Éclairs sur l'Au‐delà

Über die Veranstaltung

Das Koninklijk Concertgebouworkest (Königliche Konzertgebäudeorchester) spielt Messiaens letztes Orchesterwerk und ein Auftragswerk des jungen Komponisten Rob Zuidam.

Für den französischen katholischen Komponisten Olivier Messiaen (1908‐1992) waren Vögel eine symbolische Representation von Engeln — die himmlischen Boten. Ihre Farbenfrohheit, ihre Flüge und ihr Gezwitscher waren eine Inspiration in seinem gesamten Leben. Auf einer Reise durch die fünf Kontinente notierte Messiaen jeden Vogelgesang, den er hörte und nahm diese Tonsammlung später in seinen Kompositionen auf.
In seinem letzten Meisterwerk Eclairs sur l'Au‐dela (Erleuchtung von dem Danach) nimmt Messiaen die Lieder des australischen Leierschwanz‐Vogels, u.a. von zehn Flöten und zehn Klarinetten gespielt, auf.

Neben dem großen Meister wird das Orchester eine Auftragskomposition des Zeitgenossen Rob Zuidam zur Uraufführung bringen — eine besondere Homage an Messiaen auf dem diesjährigen Holland Festival!

Gift card