Dvorak Prag Festival: Boris Giltburg spielt Liszt und Rachmaninov

Über die Veranstaltung

Boris Giltburgs Rezital verspricht ein besonderes Erlebnis für das Publikum zu werden: Der israelische Pianist russischer Herkunft wird sich dem Festivalpublikum mit einer Gesamtaufführung von Liszts Transzendentalen Etüden präsentieren, die zu den größten Herausforderungen für Interpreten der weltweiten Klavierliteratur gehören. Liszts monumentales Werk erfordert nicht nur außergewöhnliches technisches Können, sondern auch die Fähigkeit, die überzeugende expressive Struktur der einzelnen Etüden zu vermitteln, die eher Tondichtungen als virtuosen Klavierstücken ähneln. Eine ähnlich herausfordernde Aufgabe ist der Zyklus der Dreizehn Präludien von Serge Rachmaninoff, einem der größten Klaviervirtuosen der Geschichte und Komponisten, dem es in seinen Werken gelang, die Schönheit des Klavierklangs einmalig umfassend zu demonstrieren. Für alle Liebhaber der Klavierkunst ist das Rezital von Boris Giltburg daher ein Muss auf dem Programm des diesjährigen Prager Festivals Dvořák.

Kleiderordnung: dunkler Anzug
Die Türen schließen sich: 19.55
Ende des Konzerts: 22.10.

Nützliche Informationen

Programme



Franz Liszt: Transcendental Études, S. 139

Sergej Rachmaninov: 13 Preludes, Op. 32

Gift card