Die Zauberflöte

Über die Veranstaltung

Die Oper Leipzig hat Mozarts berühmte Oper 'Die Zauberflöte', nach einem Text von Emanuel Schikaneder, auch in dieser Spielzeit wieder auf ihrem Spielplan!

Die geniale Mischung aus tragischer Oper, rätselhaftem Zauberspiel und lustigem Volkstheater scheint jegliche Gattungsgrenzen zu sprengen. Mozarts letztes Bühnenwerk ist weisheitsvolle Märchenoper und Welttheater zugleich – an der Schnittstelle von historischen und gesellschaftlichen Umbrüchen. 1791, das Jahr der Uraufführung der „Zauberflöte”, steht schon am Beginn des Übergangs von der Aufklärung in die Romantik. Die Erfahrungen aus der Französischen Revolution spiegeln sich in dieser Oper ebenso wider wie das erwachende künstlerische Interesse an den Nacht‐ und Schattenseiten der menschlichen Seele, an Verdrängtem, Irrationalem. Wie zwei Seiten einer Medaille stehen sich die Machtsphären von Königin der Nacht und Sarastro gegenüber, welcher Pamina, die Tochter der Königin, entführte, um sie im Sinne seiner Lehren zu erziehen. Mit dem Auftrag, die geliebte Tochter zu befreien, schickt die Königin den Prinzen Tamino in Sarastros Reich, mit ihm den naiven Vogelfänger Papageno. Zauberflöte und Glockenspiel sollen helfen Gefahren zu bannen.

Freuen Sie sich auf Mozarts große Oper in zwei Aufzügen — ein ganz besonderer Operabend für die ganze Familie.

Musikalische Leitung: Jeremy Carnall
Inszenierung: Ralf Nürnberger
Bühne: Yadegar Asisi
Kostüme: Claudia Rühle
Choreinstudierung: Alexander Stessin

Chor der Oper Leipzig
Gewandhausorchester

Bewertung

4.5 von 5

  • Anja W., Germany

    Mai 2012

    eine wunderbare Vorstellung

mehr anzeigen weniger anzeigen
Gift card