Die vier Jahreszeiten zu Pfingsten: Stephansdom
Über die Veranstaltung
Das Solistenensemble des Wiener Domorchesters präsentiert am Pfingstwochenende im Wiener Stephansdom Antonio Vivaldis Meisterwerk Die vier Jahreszeiten!
Vivaldi veröffentlichte seine vier Violinkonzerte 1725 als Teil seiner Sammlung Op. 8 und verstand es zu jener Zeit mit seiner Erfahrung als virtuoser Geiger einerseits, und seiner Tätigkeit als Opernkomponist andererseits großartige musikalische Effekte zu erzeugen: sanfte Winde, heftige Stürme, drückende Hitze und Gewitter, Vogelstimmen und das Bellen eines Hundes, die Jagd, ein Bauerntanz und das Schlittschuhlaufen – musikalische Bilder, welche die Vorstellungskraft anregen und auf diese Art das Publikum zu fesseln vermögen.
Das Solistenensemble des Wiener Domorchesters hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Blick auf das Wesentliche dieser Musik freizulegen und die unverwechselbaren Melodien sowie die eingeflochtenen Szenen bildhaft entstehen zu lassen.
Zwischen den einzelnen Teilen werden bei dieser Aufführung im Dach des Domes jene Sonette vorgelesen, welche Vivaldi vermutlich selbst als Erklärung zu den einzelnen Teilen geschrieben hat, und somit die ursprünglichen Intentionen des großen Komponisten am besten erahnen lassen. Ergänzt werden diese Sonette mit aktuellen Texten, die dem Hörer einen sehr persönlichen, heutigen Zugang ermöglichen.
Solistenensemble des Wiener Domorchesters
Daniela Preimesberger, Solo‐Violine
Wang‐Yu Ko, Violine
Michael Trabesinger, Viola
Philipp Preimesberger, Violoncello
Wichtiger Hinweis:In der Kat. 3 ist die Bühne nicht direkt einsehbar. Daher empfiehlt der Veranstalter für die beste Sicht die Kat. 1 — 2 zu wählen.