Die vier Jahreszeiten von Vivaldi

Über die Veranstaltung

Erleben Sie ein fesselndes Konzert in der Basilika San Domenico Maggiore in Neapel mit einer atemberaubenden Aufführung von Antonio Vivaldis "Die vier Jahreszeiten" durch ein Streicherquintett und Cembalo. Vivaldis detaillierte musikalische Darstellung der vier Jahreszeiten ragt unter den barocken Kompositionen heraus und fängt die Wunder der Natur auf einzigartige und faszinierende Weise ein.

Während der Barockzeit bewunderten Künstler wie Vivaldi die natürliche Welt und den Wechsel der Jahreszeiten und spiegelten damit eine neu entdeckte Ehrfurcht vor der Kraft der Natur und des Universums wider. Vivaldis Vier Jahreszeiten zeigen nicht nur seine ehrfurchtgebietenden Beschreibungen der Natur, sondern auch seine innovative musikalische Sprache, die komplizierte Melodien und Harmonien verwendet, um Szenen von zwitschernden Vögeln, Gewittern und anderen jahreszeitlichen Phänomenen anschaulich darzustellen.

Die historische Basilika San Domenico Maggiore, die im 13. Die reiche Geschichte der Basilika und des angrenzenden Klosters zeugt von den berühmten Persönlichkeiten, die der Stadt ihren Stempel aufgedrückt haben, von Philosophen bis zu Künstlern, und macht die Basilika zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die das alte Zentrum Neapels erkunden wollen.

Programm


Erster Teil

Konzert F XI Nr. 4 in A‐Dur
Allegro molto/Andante molto/Allegro

Concerto "La Rustica" RV 151 in G‐Dur
Presto/Adagio/Allegro

Concerto RV 127 in d‐Moll
Allegro/Adagio/Allegro

Zweiter Teil

Concerto No.1 in E‐Dur, RV 269, "FRÜHLING"
Allegro/Largo/Allegro (Pastorale)

Konzert Nr.2 in g‐Moll, RV 315, "SOMMER"
Allegro non molto — Allegro/Adagio‐Presto‐Adagio/Presto (Sommersturm)

Konzert Nr.3 in F‐Dur, RV 293, "HERBST"
Allegro (Bauerntanz und Gesang)/Adagio molto (Schlafende Trunkenbolde)/Allegro (Die Jagd)

Konzert Nr.4 in f‐Moll, RV 297, "WINTER"
Allegro non molto/Largo/Allegro

Besetzung / Stab

Erste Violine: Elvin Dhimitri
Streicherquintett Cembalo

Gift card