Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch: Gran Teatre del Liceu in Barcelona

Über die Veranstaltung

Nikolai Rimski‐Korsakows letzte Oper Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch wurde 1907 uraufgeführt und bei der aktuellen Premiere in Amsterdam als Wiederentdeckung gefeiert.

Fewronja ist ein unschuldiges Mädchen vom Land und rettet ihre Heimatstadt mit einem Wunsch, der denn auch tatsächlich in Erfüllung geht, vor einem Überfall der Tartaren: Die Stadt Kitesch wird unsichtbar! Doch gleichwohl gibt es ein geheimes Tor in die Stadt…
Die Oper ist im Stile Wagners komponiert und verweist mit ihrer volkstümlichen Märchenhaftigkeit und Religiösität zugleich auch sehr auf russische Traditionen.


Besetzung

Josep Pons, Musikalische Leitung
Dmitri Tscherniakow, Regie und Bühnenbild
Elena Zaitseva und Dmitri Tscherniakow, Kostüm
Gleb Filshtinsky, Licht

Mitwirkende:
Svetlana Ignatovitx, Maksim Aksenov, Eric Halfvarson, Dimitris Tiliakos, Vladimir Ognovenko, Margarita Nekrasova, Jennifer Check, Mayram Sokolova, Guennadi Bezubenkov, Josep Fadó, Albert Casals und andere.

Es spielen Orchester und Chor des Gran Teatre del Liceu.

Eine neue Co‐Produktion von
Gran Teatre del Liceu, Barcelona
De Nederlandse Opera, Amsterdam
Teatro alla Scala, Mailand


Hinweis

Bitte beachten Sie, dass manche Plätze im Gran Teatre del Liceu nur eine beschränkte Sicht auf die Bühne bieten. Für eine vollständig freie Sicht auf die Bühne empfiehlt die Theaterleitung Plätze in Zone 2. Im Gegensatz dazu ist die Bühne ab der 2. Reihe von Zone 8 nicht zu sehen. Bei Opernaufführungen kann das Bühnengeschehen auf Plätzen dieser Kategorie über einen Monitor verfolgt werden.

Gift card