Die Kunst des kubanischen Klaviers | Sonntagsklänge
Über die Veranstaltung
MEAM lädt Sie zu einer Reihe exklusiver "Unplugged"-Konzerte im Rahmen der Sunday Sounds‐Reihe ein, mit einer Vielzahl von Musikgenres, von Indie bis Flamenco‐Fusion, von Tango bis Pop. Tauchen Sie ein in eine einzigartige Klangreise, bei der, wie bei MEAM üblich, Musik mit Kunst und Geschichte verwoben wird.
Der Pianist Dayramir begann seine professionelle Karriere als Pianist und Komponist im Alter von 16 Jahren mit der afro‐kubanischen Jazzgruppe Diákara unter der Leitung des ehemaligen Irakere‐Mitglieds Oscar Valdés. Er erhielt 2004 und 2005 beim JoJazz‐Festival in Havanna höchste Auszeichnungen und drei Cubadisco‐Preise für sein Debütalbum "Dayramir & Habana enTRANCé" aus dem Jahr 2007, bevor er als erster Kubaner mit einem "Presidential Scholarship" am Berklee College of Music aufgenommen wurde.
Seit Abschluss seiner Ausbildung ist er mit den Legenden Chucho und Bebo Valdés in Stadien mit einer Kapazität von 15.000 Menschen aufgetreten und hat als Vertreter der jungen Generation des afro‐kubanischen Jazz in der Carnegie Hall als Headliner gespielt. In den letzten Jahren hat Dayramir, der bereits mehrere Alben aufgenommen hat, eine internationale Fangemeinde in Clubs, Konzerthallen und bei Festivalauftritten in ganz Nord‐ und Südamerika sowie in Europa aufgebaut. Der amerikanische Staatsbürger Dayramir tritt immer noch jährlich in Kuba beim legendären Jazz Plaza Festival in Havanna auf und bleibt dabei seinen kulturellen und kreativen Wurzeln treu.
Nützliche Informationen
Die Konzertkarte beinhaltet ein Glas Sekt mit den Künstlern und einen Besuch im Museum.