Die Fledermaus‐ Il pipistrello: Teatro Comunale di Bologna
Über die Veranstaltung
Genießen Sie dieses Meisterwerk von Johann Strauss in der Comunale Nouveau in Bologna.
Weniger als ein Jahr nach dem Zusammenbruch der Wiener Börse (1873) vertreibt die habsburgische Hauptstadt die Krise zwischen einer Walzerrunde und einem Glas Champagner. Sie vertreibt sie mit hemmungslosem und enthemmtem Eros, dem Moment, der nicht zu fassen ist, sondern mit dem man nur tanzen kann. Über den Kelchen, aus denen wir tranken, kreuzte schon der unsichtbare Tod seine knochigen Hände", wiederholt Baron Trotta in Roths Kapuzinergruft: Wir befinden uns am Vorabend des Ersten Weltkriegs, aber der Satz wäre 1874, als Die Fledermaus geschrieben wurde, nicht unpassend. Eine Geschichte von Verrat und Vetternwirtschaft, von Maskeraden, jugendlichen Streichen in Erwartung von Rache, einer Nacht im Gefängnis und einer auf der Party des Prinzen Orlofsky. Anwälte, Bürgerliche, Tenöre, Dienstmädchen, Tänzerinnen, exzentrische ausländische Aristokraten, Gefängniswärter: alle werden in den perfekt organisierten Strudel des intellektuellen und sinnlichen Spiels hineingezogen. Und, vergessen wir nicht, Operette ist kein Diminutiv, sondern ein Kosename, den man nicht unterschätzen sollte.