Der Rosenkavalier: Deutsche Oper Berlin
Über die Veranstaltung
"Der Rosenkavalier" ist ein Meisterwerk der Opernliteratur, das durch seine musikalisch‐poetische Leichtigkeit und feinsinnige psychologische Charakterzeichnung bis heute zu den schönsten und zugleich anrührendsten Schöpfungen auf der Opernbühne zählt.
Zwischen Wiener Charme und dem Wissen um die unerbittlich verrinnende Zeit bewegt sich die Oper mit souveräner Leichtigkeit und entzieht sich dabei jeder vordergründigen Klassifizierung.
In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Besetzung / Stab
Musikalische Leitung: Ulf Schirmer
Inszenierung: Götz Friedrich
Bühne, Kostüme: Gottfried Pilz
Bühne, Kostüme: Isabel Ines Glathar
Licht: Duane Schuler
Chöre: Thomas Richter
Die Feldmarschallin Fürstin Werdenberg: Anja Harteros
Baron Ochs von Lerchenau: Albert Pesendorfer
Octavian: Daniela Sindram
Der Herr von Faninal: N.N.
Sophie: Siobhan Stagg
Jungfer Marianne Leitmetzerin: Fionnuala McCarthy
Valzacchi: Paul Kaufmann
Annina: Stephanie Lauricella
Ein Polizeikommissar: Seth Carico
Der Haushofmeister bei der Feldmarschallin: Peter Maus
Der Haushofmeister bei Faninal: Jörg Schörner
Ein Sänger: Matthew Newlin
Ein Notar, ein Wirt: Noel Bouley
Ein Hausknecht: Thomas Lehman
Eine Modistin: Alexandra Hutton
Ein Tierhändler: Clemens Bieber
Drei Waisen: Sabine Dieckmann
Drei Waisen: Gabriele Goebbels
Drei Waisen: Christa Werron
Die Mutter: Satu Louhi
Vier Lackaien: Haico Apel
Vier Lackaien: Ulrich George
Vier Lackaien: Tadeusz Milewski
Vier Lackaien: Rüdiger Scheibl
Almosenier: Frank Sufalko
Leopold: Olli Rantaseppä
Chor der Deutschen Oper Berlin
Kinderchor der Deutschen Oper Berlin
Orchester der Deutschen Oper Berlin