Das Märchen vom Zaren Saltan

Über die Veranstaltung

Die phantasievolle und außergewöhnliche Partitur spiegelt die Welt so wundersamer Fabelwesen wie der Schwanenprinzessin, einem Eichhörnchen, das goldene Nüsse knackt und den 33 Rittern, die dem Meer entstiegen sind.

Russland in märchenhafter Vorzeit. Zar Saltan wählt aus drei Schwestern die junge Militrissa zur Gemahlin aus, da sie ihm einen Heldensohn gebären will. Als dieser Sohn während der Abwesenheit des Vaters zur Welt kommt, sehen die beiden verschmähten Schwestern die Gelegenheit zur Rache gekommen: Sie übermitteln dem Zaren die Nachricht, Militrissa habe ein Ungeheuer zur Welt gebracht. Die Zarin und ihr Sohn Gwidon werden daraufhin auf den Befehl Saltans in einer Tonne ins Meer geworfen. Erst nach langer Irrfahrt und vielen Abenteuern finden Militrissa und ihr reuevoller Gatte wieder zusammen und Prinz Gwidon erhält die schöne Schwanenprinzessin zur Frau.

Nikolai Rimski‐Korsakow komponierte „Das Märchen vom Zaren Saltan“ 1899 zur Feier des 100. Geburtstages von Alexander Puschkin.

Gift card