Das Kind und der Zauberspuk, Ravel: Opéra de Dijon

Über die Veranstaltung

Haben Sie nicht schon einmal den Wunsch verspürt, wieder ein Kind sein zu können, wenigstens für ein paar Stunden? Diesen Wunsch können Sie sich nun erfüllen: Besuchen Sie die Opéra de Dijon und das Festival d' Aix‐en‐Provence, und sehen Sie sich diese Inszenierung von Maurice Ravels Das Kind und der Zauberspuk an. Dieser Fassung für Klavier zu vier Händen, Flöte und Cello von Didier Puntos gelingt es, die ganze Magie des Originals zu bewahren.

Aufgeführt in französischer Sprache.


Opéra de Dijon & Théâtre du Jeu de Paume, La Comédie de Saint-Étienne, Festival d'Art Lyrique d'Aix‐en‐Provence, Académie européenne de musique

Libretto: Colette
Musik: Maurice Ravel
Kammerversion: Didier Puntos
Musikalische Leitung: Didier Puntos
Regie: Arnaud Meunier
Regieassistent: Mélanie Mary
Bühnenbilder: Damien Caille‐Perret
Kostüme: Anne Autran
Beleuchtung: Philippe Berthomé

Das Kind, Chloé Briot
Das Feuer, Die Nachtigall: Mercedes Arcuri
Die Prinzessin, Die Fledermaus, Die junge Schäferin: Clémence Tilquin
Die Katze, Das Eichhörnchen, Die Schäferin: Majdouline Zerari
Die Mutter, Die chinesische Teetasse, Die Libelle: Eve‐Maud Hubeaux
Die Teekanne, Der kleine alte Mann, Der Laubfrosch: Valerio Contaldo
Die Uhr, Der Kater: Guillaume Andrieux
Der Sessel, Die Eiche: Jean‐Gabriel Saint‐Martin

Flöte: Anne‐Lise Teruel
Cello: William Imbert
Klavier zu vier Händen: Michalis Boliakis, Didier Puntos

Uraufgeführt an der Opéra de Monte‐Carlo, am 21. März 1925

Gift card