Conservatoire Rachmaninoff: Trio Klavier, Violoncelle und Klarinette
Über die Veranstaltung
In diesem mit Spannung erwarteten Konzert erklingen die lieblichen Klänge der Kammermusik von Ludwig van Beethoven und Max Bruch im geschätzten und weltbekannten Pariser Conservatoire Rachmaninoff.
Clémence Crunelle ist eine Cellistin aus dem Südosten Frankreichs. Sie begann im Alter von 6 Jahren mit dem Cellospiel am Conservatoire de Valence in der Klasse von Franck Lepinasse. Sie erwirbt ihr Musikdiplom und wechselt dann an das Conservatoire à Rayonnement Régional de Rueil‐Malmaison, um ihr Studium bei Véronique Marin fortzusetzen.
Während ihres Studiums nahm sie an mehreren Kammermusik‐Meisterkursen mit Yovan Markovitch und David Walter sowie an zahlreichen Instrumental‐ und Orchesterprojekten teil.
Gleichzeitig tritt sie als Kammermusikerin oder Solistin bei Workshops und privaten Konzerten auf.
Hadrien Pichon begann im Alter von 11 Jahren auf der Insel Margarita, Venezuela, mit dem Klavierspiel. Zunächst als Autodidakt, besuchte er Intensivkurse an einer Musikschule in Caracas, wo er zwei Jahre später seinen ersten nationalen Wettbewerb gewann. Im darauffolgenden Jahr trat Hadrien mit dem San Antonio de los Altos Orchestra auf und spielte Mozarts 6. Konzert.
2016, nach dem Gewinn seines zweiten nationalen Wettbewerbs, zog er nach Paris und trat in die Klasse der international renommierten französisch‐russischen Lehrerin Rena Shereshevskaya ein, bei der er sein DEM und seinen Prix de perfectionnement am CRR de Rueil‐Malmaison erhielt.
Während seiner gesamten Ausbildung hat Hadrien regelmäßig an Meisterkursen teilgenommen, insbesondere bei Laurent Cabasso, Hortense Cartier‐Bresson, Jonas Vitaud, Alissa Zoubritski, Gaspard Dehaene und Bernard d'Ascoli.
Letzten Sommer spielte Hadrien das zweite Konzert von Rachmaninov in Begleitung des Orchesters der Akademie Côte de Nacre.
Er ist dabei, sein Künstlerdiplom an der Ecole Normale Alfred Cortot zu erwerben und bereitet sich auf internationale Wettbewerbe vor.
Martin Alecian
Der Student der CPES an der crr in Rueil‐Malmaison studiert seit 11 Jahren Klarinette, ein traditionelles Instrument, an mehreren Konservatorien und bei verschiedenen Lehrern, darunter Frau Emmanuelle Leventoux, Herr Louis‐Vincent Bruère, Herr Jean‐Marc Fessard und seit kurzem Claire Voisin.
Nach einer klassischen französischen akademischen Ausbildung entdeckte er im Alter von 14 Jahren seine Leidenschaft für die Klezmer‐Musik und ließ sich dabei vor allem von der Musik von Giora Feidman und Yom inspirieren. Im Jahr 2021 gründete er seine eigene Gruppe und begann zu komponieren.
Später beschloss er, wie viele andere auch, diese Leidenschaft zu teilen, und begann als Aushilfslehrer zu unterrichten, bevor er sich hier am Rachmaninow‐Konservatorium niederließ.
Viele seiner Schüler haben später an regionalen Konservatorien und in musikalisch orientierten Klassen studiert.