Caracalla 2019: Ludovico Einaudi 'Sieben Tage wandern'

Über die Veranstaltung

Tauchen Sie ein in die atemberaubende Architektur der beeindruckenden Thermen von Caracalla in Rom für das ultimative Konzert, das Ihr Verständnis von klassischer Musik wecken soll.

Ludovico Einaudi kehrt in der Sommersaison 2019 nach Caracalla zurück. Die Musik des neuen Albums Seven Days Walking ist in sieben Episoden unterteilt, die monatlich veröffentlicht werden. Jede Episode konzentriert sich auf universelle Themen, die immer wieder zurück kommen: sieben Variationen über den gleichen imaginären Weg.

Nützliche Informationen

Die Bäder von Caracalla sind alte Bäder in Rom und gehören zu den größten Thermalbädern der Ewigen Stadt.
Der Bau der Thermen von Caracalla begann wahrscheinlich 206 unter Septimius Severus und wurde 216 unter Kaiser Caracalla abgeschlossen. Weitere Erweiterungen wie Arkaden und Dekorationen wurden unter den Kaisern Elagabal und Severus Alexander vorgenommen, so dass der Komplex erst 235 n. Chr. wirklich fertig gestellt wurde. Die Thermen gehörten zusammen mit den Diokletianbädern zu den öffentlichen zugänglichen Badepalästen.
Im Jahr 537 zerstörten die Ostgoten während der Belagerung Roms die Wasserleitung, wodurch die Badeaktivitäten eingestellt wurden. Dennoch galten sie bis in die Renaissance als die am besten erhaltenen Thermen.
1824 begannen systematische Ausgrabungen unter Graf Girolamo Egidio di Velo, der bei den Athleten das Mosaik fand. Heute finden hier Open‐Air‐Opernaufführungen der Oper Rom statt.

Gift card