Cagliostro

Über die Veranstaltung

Nach einer äußerst erfolgreichen Konzerttournee in Italien entschloss sich Strauss, ein Libretto um den legendären sizilianischen Abenteurer Giuseppe Balsamo alias Graf Alexander Cagliostro (1743‐1795) zu vertonen.


Das Walzerduett zwischen Cagliostros Gehilfen Blasoni und der angeblich verjüngten Frau von Adami musste jeden Abend dreimal wiederholt werden. Es war, so berichtete das Neue Wiener Tagblatt, „als wollte sich das ganze Parkett und die Logen erheben, als wollten die Galerien hinabsteigen und alt und jung und reich und arm sich umschlingen und im Kreise herumdrehen, und es fehlte nicht viel, die Szene hätte im Saal lebendige Nachahmung gefunden.“

Gift card