Brahms: Klarinettensonate bei Kerzenlicht
Über die Veranstaltung
In diesem mit Spannung erwarteten Konzert können Sie die wohlklingenden Klänge der Kammermusik von Johannes Brahms, Clara Wieck Schumann und Donato Lovreglio in der geschätzten und weltberühmten Londoner Kirche St. Mary le Strand hören.
Genießen Sie diese außergewöhnliche Aufführung, die Teil der Strand Chamber Music Series 2024‐25 in der wunderschönen, bei Kerzenschein beleuchteten Kirche St. Mary le Strand ist. Die Reihe bietet eine einzigartige Gelegenheit, einige der führenden Kammermusikkünstler Großbritanniens zu erleben, und deckt ein breites Spektrum an Repertoire ab, von Ensemblewerken barocker, klassischer, romantischer und zeitgenössischer Komponisten. St Mary le Strand ist ein atemberaubender und intimer Veranstaltungsort, der den perfekten Rahmen für dieses musikalische Erlebnis bietet. In der Nähe gibt es auch viele Bars und Restaurants, in denen Sie den Abend ausklingen lassen können.
Poppy Beddoe 2021 veröffentlichte Poppy ihr Debütalbum Soliloquy. Infolgedessen wird sie mit dem BBC National Orchestra of Wales ein Konzert aufnehmen, das Matthew Taylor für sie geschrieben hat. Als Gastkünstlerin an der University of Houston, Texas, gibt sie Solokonzerte, führt Musik auf, die von der Universität für sie in Auftrag gegeben wurde, und hält eine Vortragsreihe über ihre Bach‐Transkriptionen und den Aufbau einer freiberuflichen Karriere. Vor kurzem war sie Artist in Residence beim Clifton International Music Festival und freut sich darauf, ihre Konzertverpflichtungen mit dem Festivalorchester zu wiederholen. Anstehende Projekte führen sie durch das Vereinigte Königreich sowie nach Sofia, New York und an verschiedene Veranstaltungsorte in Frankreich. Poppy ist künstlerische Leiterin des Berkshire Chamber Music Festival und einer jährlichen Konzertreihe in Südfrankreich. Poppy ist leidenschaftlich daran interessiert, die Teilnahme zu erweitern, und hat neben ihrer Spielerkarriere einen vollen Terminkalender mit Bildungs‐ und Öffentlichkeitsarbeit.
Christina Lawrie Die schottische Pianistin Christina Lawrie wurde von der Zeitschrift International Piano als aufgehender Stern gefeiert und trat als Solistin in Live‐Sendungen von BBC Radio 3 und Radio Scotland, im Grieg‐Konzert mit dem Royal Scottish National Orchestra und in Solorecitals für die Wigmore Hall, das Cheltenham Music Festival, den Purcell Room, das South Bank Centre, St. George's, Bristol und der Perth Concert Hall. Sie ist in Musikclubs auf fast allen britischen Inseln aufgetreten, von den Orkney‐Inseln bis zu den Kanalinseln. Als Mitglied des Sutherland‐Duos mit der Geigerin Harriet Mackenzie hatte Christina von 2010 bis 2012 die EMS‐Kammermusikresidenz inne. Das Sutherland Duo hat gerade ein Debütalbum mit Musik von Grieg, Prokofjew und Tschaikowski aufgenommen, dank der Großzügigkeit von Creative Scotland und einem privaten Spender. Diese Aufnahme folgt auf Christinas Solo‐CD, die Musik von Brahms, Carl Vine und Rachmaninow enthält. Die CD wurde von den wunderbaren John Fraser, Philip Hobbs und Julia Thomas produziert und von Creative Scotland, Keir Smart und der Pollok House Arts Society finanziert.