Benefitskonzert für die Ukraine: Mozarts Requiem in der Karlskirche
Über die Veranstaltung
Lassen Sie sich von der Brillanz und Schönheit von Mozarts letztem Werk in Wiens exquisitem Barockdenkmal, derKarlskirche, überwältigen.
Der Erlös dieses Konzerts geht zu 100% an die Flüchtlinge aus der Ukraine.
Mozarts musikalisches Meisterwerk drückt die emotionalen Phasen des Umbruchs, der Angst, der Hoffnung und der Erlösung aus — alles Gefühle, die Mozart in den letzten Wochen seines Lebens beim Komponieren des Requiems überfielen. Mit über 40 Musikern auf der Bühne, darunter das Orchester 1756 auf historischen Instrumenten, die typisch für Mozarts Zeit sind, können Sie sich auf ein außergewöhnliches und bewegendes Konzerterlebnis freuen.
Die Wiener Karlskirche ist nur wenige hundert Meter von Mozarts Sterbeort entfernt und zählt zu den eindrucksvollsten und wichtigsten Bauwerken Wiens. Ein authentischeres, tiefgründigeres und 'echteres' Mozart‐Erlebnis gibt es in Wien sicher nicht.
Besetzung / Stab
Musikalische Leitung: Konstantin Hiller, Martin‐Jacques Garand, Martin Zeller
Solisten der Salzburger Konzertgesellschaft
Chor Cantus XVII
Orchester 1756 mit historischen Instrumenten