Beethoven und Tschaikowsky: Michail Jurowski & Jean‐Efflam Bavouzet im Konserthuset Stockholm
Über die Veranstaltung
Sein Titel, das Kaiserkonzert, bezieht sich auf den majestätischen ersten Satz, der mit kraftvollen Orchesterakkorden und meisterhaften Arpeggien beginnt und über die gesamte Tastatur läuft. Im Gegensatz dazu hat der zweite Satz einen nach innen gerichteten Charakter mit einer fast improvisatorischen Solosektion, während das Finale ein energisches, tanzendes und jubelndes Rondo ist, das Beethoven mit Kontrasten und kraftvoller Leidenschaft auflud. Der Solist ist der hochgelobte und preisgekrönte französische Pianist Jean‐Efflam Bavouzet, hier bei seinem Debüt im Konserthuset Stockholm.
Der russische Dirigent Michail Jurowski wird dann das Norrköping Symphony Orchestra in einem bekannten Repertoire leiten, und dies ist Jurowskis Debüt im Konserthuset Stockholm. Kraftvolle Emotionen überfluten Tschaikowskys sechste und letzte Sinfonie, die eine seiner beliebtesten ist.
Nützliche Informationen
Programme:
Ludwig van Beethoven Piano Concerto No. 5 'Emperor'
Intermission
Pyotr Tchaikovsky Symphony No. 6 'Pathétique'