Beethoven Klavierkonzert: Philharmonie Luxembourg
Über die Veranstaltung
«Zu Beethovens Zeit entwickelten sich Klaviere so rasant wie heute Computer» – so anschaulich bringt Robert Levin die spannende Geschichte seines Musikinstruments auf den Punkt.
Gemeinsam mit dem OPL und dessen Chefdirigenten Emmanuel Krivine interpretiert er Beethovens Klavierkonzert N° 5 aus dem Jahr 1809 auf einem Steinway – eine hervorragende Gelegenheit, um sich von einem der ungewöhnlichsten Pianisten der Gegenwart für Beethoven begeistern zu lassen. Wie kaum ein anderer Musiker vereint Levin profunde Kenntnis der Musik des 18. und 19. Jahrhunderts (er hat u.a. mehrere unvollendete Kompositionen Mozarts komplettiert) mit einem schier überschäumenden Talent als Interpret, das sich nicht zuletzt in seinen (wie zu Mozarts und Beethovens Zeit üblich) am Abend improvisierten Solo‐Kadenzen zeigt.
Mit Beethovens Symphonie N° 5 steht danach ein weiteres Schlüsselwerk der Klassik auf dem Programm des OPL.