Auditorium di Milano Fondazione Cariplo: Tschaikowskys 5. Symphonie
Über die Veranstaltung
Erleben Sie die bezaubernden Melodien klassischer Musik der berühmten Komponisten Pjotr Iljitsch Tschaikowsky und Franz Joseph Haydn im renommierten Auditorium Fondazione Cariplo in Mailand. Dieses mit Spannung erwartete Konzert verspricht, Sie in eine Welt harmonischer Glückseligkeit zu entführen.
Ähnlich wie Tschaikowskys vierte Symphonie beschäftigt sich auch seine fünfte Symphonie mit dem Konzept des Schicksals. Die fünfte Sinfonie baut auf dem zyklischen Prinzip des wiederkehrenden Gedankens oder Mottos auf, allerdings auf eine tiefgründigere Weise. Das Werk wurde in einem relativ kurzen Zeitraum zwischen Mai und Oktober 1888 komponiert und am 5. November desselben Jahres in Petersburg unter der Leitung von Tschaikowsky selbst uraufgeführt. Der anfängliche Erfolg der Sinfonie war bescheiden. Interessanterweise beurteilte Tschaikowsky das Werk im Vergleich zu seiner Vierten Symphonie eher negativ, obwohl er sein Urteil nach wiederholten Aufführungen später revidierte. Nichtsdestotrotz hatte er immer noch eine relativ schlechte Meinung vom Finale.
Alle vier Sätze dieser Komposition sind durch ein einheitliches Thema miteinander verbunden. Es wird von der Klarinette in tiefer Lage zu Beginn des einleitenden Andante eingeführt und soll, so Tschaikowsky, "eine völlige Resignation angesichts des Schicksals" vermitteln. Lassen Sie sich von der nahtlosen Integration musikalischer Ideen und Emotionen fesseln, die Tschaikowsky in dieser Sinfonie meisterhaft verwebt.