Aram Chatschaturjan trifft JAZZ: Benefizkonzert — Hilfe für Armenier aus Bergkarabach
Über die Veranstaltung
Unter der Schirmherrschaft des Botschafters der Republik Armenien, S.E. Viktor Yengibaryan, und der Honorarkonsulin der Republik Armenien, Dr. Christine Sasse, organisiert der Vorstand der Europäischen Kulturstiftung EUROPAMUSICALE das Benefizkonzert: Hilfe für die Armenier in Bargkarabach mit dem Armenian Colors Jazz Quartett.
Der Reinerlös aus dem Kartenverkauf und Ihre Spende kommen der humanitären Hilfe für Armenier zugute, die durch ethnische Säuberungen ihre Heimat verloren haben.
Die Stiftung arbeitet mit dem Deutsch‐Armenischen Verein DAV Social e. V., mit Sitz in München zusammen, um sicherzustellen, dass die dringend benötigten Mittel vor Ort effektiv eingesetzt werden.
Die Hilfe konzentriert sich insbesondere auf die Versorgung bedürftiger Familien mit kleinen Kindern mit dem Nötigsten.
Der Wunsch nach Selbstbestimmung ist tief in der über 3000‐jährigen Geschichte und kulturellen Identität Armeniens verwurzelt. Der Komponist Aram Chatschaturjan verkörperte diese Identität in seiner Musik und inspirierte das armenische Volk zum Kampf für die Freiheit.
A. Chatschaturjan, ein Meister der klassischen Musik, ließ traditionelle armenische Melodien und Rhythmen in seine Kompositionen einfließen, ähnlich wie Jazzmusiker Improvisation und persönlichen Ausdruck in ihre Musik einfließen lassen.
Seine Musik spiegelt die Sehnsucht der Armenier nach Freiheit und Selbstbestimmung wider, und in diesem Jahr wäre sein 120. Geburtstag.
Das Streben der ethnischen Armenier in Berg‐Karabach nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmung hat universelle Werte mit dem Jazz gemein.
Dieses Musikgenre entstand aus dem Wunsch nach individuellem Ausdruck und Freiheit und erinnert uns daran, wie die Sehnsucht nach Selbstbestimmung und die Kraft der Musik uns alle verbindet.
Die jüngsten tragischen Ereignisse und die Vertreibung der Armenier aus Berg‐Karabach haben eine humanitäre Katastrophe mit dem Potenzial zur Eskalation ausgelöst.
Dennoch bleiben Chatschaturians Musik und die Botschaft des Jazz ein Symbol der Hoffnung und des Widerstands, da die Armenier weiterhin für ihre Rechte und ihre kulturelle Identität kämpfen.
Besetzung / Stab
Klavier solo: Vahagn Hayrapetyan
Kontrabass: Johannes Schaedlich
Schlagzeug: Karen Kocharyan
Duduk /Folksinstrument: Avag Margaryan