Alvin Ailey American Dance Theater / Mixed Bill — Zeitgenössische Stimmen

Über die Veranstaltung

Das Alvin Ailey American Dance Theater präsentiert mit Stolz Contemporary Voices, eine Feier aktueller und zeitloser Tanzwerke. Zu den vorgestellten Tanzstücken gehören BUSK von Aszure Barton, Are You in Your Feelings? von Kyle Abraham und Revelations von Alvin Ailey. Die Aufführung im Sadler's Wells ist streng limitiert.

Contemporary Voices umfasst die folgenden kraftvollen und zeitlosen Tanzstücke:

BUSK von Aszure Barton. In BUSK lädt uns die international renommierte Choreografin Aszure Barton ein, die Zerbrechlichkeit, Zartheit und Widerstandsfähigkeit zu genießen, die in der menschlichen Erfahrung liegen. BUSK wird von einer temperamentvollen Musik untermalt und wurde als Beobachtung der physischen Entfaltung der menschlichen Psyche beschrieben.

Unter Bartons Regie werden alle Facetten der Körper und des Geistes der Tänzer angesprochen, und die komplexe Schichtung der Bewegungen offenbart die dem Körper innewohnende Weisheit. Die Tänzerinnen und Tänzer müssen sich auf das Kollektiv — den Bienenstock — einlassen, um Bartons vielschichtige und komplizierte choreografische Strukturen auszuführen, die dann den Nuancen jedes Einzelnen Platz machen. Das Publikum wird in das Stück eingeladen und die Tänzer — so wie sie sind — werden als ausreichend gefeiert.

Are You in Your Feelings? von Kyle Abraham. Das neueste Werk des renommierten Choreographen Kyle Abraham ist eine Feier der schwarzen Kultur, der schwarzen Musik und des jugendlichen Geistes, der in uns allen weiterlebt. Mit einem "Mixtape" aus Soul, Hip‐Hop und R&B unterstreicht es die Brücke zwischen Musik, Kommunikation und persönlicher Erinnerung.

Revelations von Alvin Ailey. Mit Hilfe von afroamerikanischen Spirituals, Liedpredigten, Gospelsongs und heiligem Blues erforscht Alvin Aileys Revelations inbrünstig die Orte der tiefsten Trauer und der heiligsten Freude in der Seele. Ailey beschrieb die Erinnerungen, die Revelations inspirierten, als "Bluterinnerungen", weil sie so stark waren, dass er das Gefühl hatte, sie seien ein Teil von ihm wie das Blut, das durch seine Adern fließt.

Mehr als nur ein populäres Tanzstück ist es zu einem kulturellen Schatz geworden, der von Generationen von Fans geliebt wird. Das Publikum jubelt, singt mit und tanzt auf seinen Plätzen, von den ersten Tönen des klagenden "I Been 'Buked" bis zum mitreißenden "Wade in the Water" und dem triumphalen Finale "Rocka My Soul in the Bosom of Abraham". Es ist keine Überraschung, dass es das meistgesehene moderne Tanzstück der Welt ist.

Nach einer heute legendären Aufführung im März 1958 im 92nd Street Y in New York City wurde das Alvin Ailey American Dance Theater geboren. Eine Gruppe junger afroamerikanischer moderner Tänzer unter der Leitung von Alvin Ailey veränderte mit dieser Aufführung für immer die Wahrnehmung des amerikanischen Tanzes.

Seitdem hat die Compagnie schätzungsweise 25 Millionen Menschen in 48 Staaten und 71 Ländern auf sechs Kontinenten in Theatern sowie Millionen von Menschen über Fernsehen, Filmvorführungen und Online‐Plattformen gesehen.

Gift card