Adventskonzert: Mozart, Requiem
Über die Veranstaltung
Das "Adventskonzert Mozart Requiem" wird in einer Bearbeitung von Peter Lichenthal im Französischen Dom Berlin vom Streichquartett der Berlin Sinfonietta in historischen Kostümen bei Kerzenschein aufgeführt.
Das Requiem, welches tatsächlich nur zu etwa einem Drittel von Mozart selber stammt, ist eines seiner beliebtesten und am höchsten geschätzen Werke. Mozart starb während der Komposition und das Requiem wurde von seinen Schülern Joseph Eybler und Franz Xaver Süßmayer vervollständigt.
Das Requiem, welches tatsächlich nur zu etwa einem Drittel von Mozart selber stammt, ist eines seiner beliebtesten und am höchsten geschätzen Werke. Mozart starb während der Komposition und das Requiem wurde von seinen Schülern Joseph Eybler und Franz Xaver Süßmayer vervollständigt.
Anlässlich des anstehenden 220. Todestages von W. A. Mozart wird das Streichqaurtett des Philharmonischen Kammerorchesters die Bearbeitung des Mailänder Arztes, Komponisten, Zeitgenossen und Verehrers Mozarts aufführen. Diese Rarietät, ohne großes Orchester und ohne Chor folgt Notengetreu dem Original und komprimiert die großartige Musik Mozarts in dieser Kammermusikfassung auf ihre Essenz.