Orchester Barenboim‐Said‐Stiftung & Thomas Guggeis
Sevilla, Teatro de la Maestranza — Sala Principal
Über die Veranstaltung
Musik in Zeiten der Wut
Musik ist ein starkes Bindeglied zwischen verschiedenen Welten und Kulturen. Dies verkörpert die Barenboim‐Said‐Stiftung, die 2004 von der Junta de Andalucía gegründet wurde. Die Stiftung ist bekannt für ihre musikalischen und humanistischen Bildungsprojekte, darunter die Academia de Estudios Orquestales (Akademie für Orchesterstudien). Diese Akademie verfügt über eine Studentenschaft, die zu einem Jugendorchester beiträgt, mit Gastdozenten aus den renommiertesten Orchestern Europas.
An der Spitze dieses Orchesters steht Maestro Thomas Guggeis, Musikdirektor der Oper Frankfurt. Nur wenige Monate vor seinem Debüt in Sevilla dirigierte er die Berliner Philharmoniker und gilt nach seiner Tätigkeit als Assistent von Daniel Barenboim an der Berliner Staatsoper als vielversprechender junger Dirigent. Bei seinem Debüt in der Maestranza wird er von der Mezzosopranistin Corinna Scheurle begleitet, die nach dem Gewinn des Münchner Gasteig‐Musikpreises 2017 eine bemerkenswerte internationale Karriere vorweisen kann. Auf dem Programm stehen die sinnliche Scheherazade von Ravel zu Ehren seines 150. Geburtstags, Brahms' anspruchsvolle Variationen über ein Thema von Haydn und zum Abschluss Schostakowitschs Sinfonie Nr. 5 – ein intensives Statement gegen die Unterdrückung von Ideen und ein Zeugnis für die befreiende Kraft der Musik.
Künstler
Dirigent: | Thomas Guggeis |
---|---|
Orchester: | Orchestra Foundation Barenboim‐Said |
Mezzosopran: | Corinna Scheurle |
Adresse
Teatro de la Maestranza, Paseo de Cristóbal Colón, 22, Sevilla, Spanien — Google Maps