Oper Sevilla: Don Giovanni
Sevilla, Teatro de la Maestranza — Sala Principal
Über die Veranstaltung
Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Lorenzo Da Ponte
Der von Frauen ungeliebte Mann
Einige Experten vermuten, dass Cherubino und Don Giovanni tatsächlich ein und dieselbe Person sind. Der junge Page, der in „Die Hochzeit des Figaro“ alle Frauen bezauberte, kehrte verändert aus dem Krieg zurück – verdorben und desillusioniert, verwandelt in einen amoralischen Libertin, der laut seinem Diener Leporello mit einer Liste von über 1.000 romantischen Eroberungen prahlte.
Unter dem Himmel Sevillas erlagen alle Frauen seinem ursprünglichen Charme. In dieser Stadt entdeckte der Teenager seinen unwiderstehlichen Charme, und in Sevilla öffneten sich die Pforten der Hölle, um sich an der Dreistigkeit des Libertins zu rächen. Zwischen diesen Opern verdunkelt sich das sanfte Licht von „Die Hochzeit des Figaro“ zur Mitternacht von „Don Giovanni“, während sich die duftenden Innenhöfe Sevillas in giftige Friedhöfe und Mausoleen verwandeln.
Don Juan mag ein beklagenswerter Mann sein, aber als Mythos ist er faszinierend. Obwohl Mozart und Da Ponte nicht die ersten waren, die ihn darstellten, waren sie maßgeblich an der Definition des Charakters beteiligt. So sehr, dass alle Interpretationen mit der Oper verglichen werden, die 1787 in Prag gefeiert und 1788 in Wien wegen ihrer moralischen Untertöne missverstanden wurde.
Die in Köln gefeierte Vision der Regisseurin Cecilia Ligorio konzentriert sich auf die schwer fassbare Identität einer Figur, die nur von Kräften aus dem Jenseits besiegt werden kann. Und auf die überragende Würde der Frauen, die Don Juan in seinem Untergang verspottet – Frauen, die, obwohl sie in seinem Katalog auftauchen, weder den Eroberer noch den Mann liebten.
Programm
- Wolfgang Amadeus Mozart – Don Giovanni
Besetzung / Stab
Don Giovanni: Alessio Arduini / Jan Antem*
Donna Anna: Ekaterina Bakanova / Bryndís Guðjónsdóttir*
Don Ottavio: Marco Ciaponi / Pablo Martínez*
Il Commendatore: George Andguladze / Luis López*
Donna Elvira: Julie Boulianne / Karen Gardeazabal*
Leporello: David Menéndez / Emmanuel Franco*
Zerlina: Marina Monzó / Montserrat Seró*
Masetto: Ricardo Seguel / Yoshihiko Miyashita*
* 10. und 12. Oktober
Adresse
Teatro de la Maestranza, Paseo de Cristóbal Colón, 22, Sevilla, Spanien — Google Maps