© Mozart Dinner Concert BetriebsGmbH style= © Mozart Dinner Concert BetriebsGmbH

Mozart‐Dinnerkonzert bei Kerzenschein

Salzburg, Stiftskulinarium St. Peter — Baroque Hall

Beste Sitzplätze  2 h 30 min  E-Ticket sofort Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Ticketverkauf bis spätestens 
Gesamtpreis
$ 137

Über die Veranstaltung

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend in der atemberaubenden Barockkulisse des St. Peter Stiftskulinarium, dem ältesten Restaurant Mitteleuropas, in der majestätischen Stiftskirche St. Peter in der Altstadt von Salzburg.

Ein Erlebnis, das Sie nicht nur mit einem Abendessen und einem anschließenden Konzert genießen können.
Das Candlelight Mozart Dinner Concert – die perfekte Symphonie.

Bei unserem Konzert werden Sie in die Zeit Mozarts zurückversetzt. Genießen Sie einen Abend, wie er wohl 1790 gewesen sein mag – im barocken, von Kerzen beleuchteten Saal, bei einem Abendessen nach historischen Rezepten, bei einem Konzert mit Musikern in authentischen Kostümen und der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Und diese Musik ist uns sehr wichtig. Wir feiern sie. Jeden Abend!

Nützliche Informationen

Angemessene Kleidung wird gewünscht. Dresscode: Smart Casual.

Kategorien:
Exclusive
- Sitzplätze an exklusiven Tischen für maximal 3 Personen direkt vor der Bühne in den ersten beiden Reihen
- Konzert und Mozart‐Menü mit originalem Salzburger Nockerl
- Getränke sind nicht inbegriffen
Premium
 — Sitzplätze an Tischen mit maximal 4 Personen an der Seite und in der Nähe der Bühne oder an zentralen Tischen für 8 Personen mit Blick auf die Bühne
- Konzert und Mozart‐Menü mit originalem Salzburger Nockerl
- Getränke sind nicht inbegriffen
Standard
 — Sitzplätze an Tischen mit maximal 8 Personen in der Mitte und im hinteren Teil des Saals
- Konzert und Mozart‐Menü mit originalem Salzburger Nockerl
- Getränke sind nicht inbegriffen

Sie erhalten:
−Ein dreigängiges Candlelight‐Dinner, inspiriert von Mozarts Lieblingsgerichten, in einer Atmosphäre voller Musik.
−Das professionelle Amadeus Consort Salzburg mit Opernsängern und Musikern spielt Mozarts beliebteste Arien und Duette aus "Don Giovanni", "Die Hochzeit des Figaro" und "Die Zauberflöte".
−"Eine kleine Nachtmusik" rundet das Programm ab.
−Lassen Sie sich vom Amadeus Consort Salzburg mit seinen lebhaften Darbietungen in authentischen Kostümen unterhalten, während Sie wie Mozart selbst speisen.


Menü:
-Klare Zitronenhühnersuppe mit Quark‐Rosmarin‐Knödel
-Gebratener Kapaun auf Rotwein‐Kräuter‐Glasur mit cremiger weißer Polenta und Gemüse aus dem Garten des Padre Prior
-Original "Salzburger Nockerl"

Gerne servieren wir Ihnen auch vegane, vegetarische und glutenfreie Gerichte – bitte informieren Sie uns einfach im Voraus!

Der Ticketpreis beinhaltet das Abendessen und das Konzert, Getränke können vor Ort bestellt und bezahlt werden.

Programm

  • Wolfgang Amadeus Mozart – Figaros Hochzeit – Arien und Duette aus Die Hochzeit des Figaro, KV 492
  • Wolfgang Amadeus Mozart – Don Giovanni – Arien und Duette aus 'Don Giovanni'
  • Wolfgang Amadeus Mozart – Die Zauberflöte – Arien und Duette aus Die Zauberflöte, KV 620
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Orchester: Amadeus Consort Salzburg

Formed of acclaimed musicians from around the world, many of whom studied at Salzburg's famous Mozarteum, the Consort ranges in size from a trio to a full orchestra with singers, depending on the demands of the programme. Specialising in the music of Wolfgang Amadeus Mozart, the consort is especially renowned for the authenticity of its performances, which often include period costumes and instruments.

Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart, der vielleicht bedeutendste Komponist aller Zeiten, war ein österreichischer Komponist des späten 18. Jahrhunderts. Er wurde 1756 in Salzburg geboren und zeigte schon als Kind eine außergewöhnliche musikalische Begabung. Im Alter von fünf Jahren begann er zu komponieren und schuf bis zu seinem frühen Tod im Alter von 35 Jahren mehr als 600 Werke, darunter Konzerte, Sinfonien, geistliche Werke und Opern. Sein Einfluss auf nachfolgende Generationen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden – Ludwig van Beethoven schrieb über Mozart: "Die Nachwelt wird in 100 Jahren kein solches Talent mehr sehen." Trotz des immensen Erfolgs seiner Kompositionen und der Anerkennung, die er in ganz Europa genoss, erreichte Mozart nur wenig finanzielle Sicherheit und wurde in einem anonymen Grab auf dem St. Marxer Friedhof in Wien beigesetzt.

Bewertung

4.5 von 5

  • Ben C, Taiwan

    Nov 2019

    Wonderful place and meal! And impressive performance! Love it!

  • Gustavo Adolfo C, Colombia

    Mär 2019

    High quality music, and excellent food and service. First class!!!

  • Dirk v., Netherlands

    Sep 2012

    Perfect organisation , good food , helpfull service ? Regards Jeanne and Dirk van den Bogert The Netherlands

  • Louisa W., Macau

    Jun 2012

    The performance is very good!

  • Hendrik L., Netherlands

    Jun 2012

    very good performance of the singers and the musicians. Dinner was excellent

  • Torao H., Japan

    Mai 2012

    Salzburg空港に午後6時過ぎに到着し、気が焦っていたのですが、歌手の方がお客様へのサービス満点で対応してくれたので、楽しいコンサートでした。

  • ANN Q., United Kingdom

    Apr 2012

    most enjoyable

  • Kate O., United Kingdom

    Apr 2012

    Lovely evening. Beautiful location. Very spacial.

  • Koichiro S., Japan

    Dez 2011

    We really could enjoy this dinner concert in the traditional restaurant; both the Mozart music and meals were wonderful.

  • shinichiro y., Japan

    Okt 2011

    素晴らしいディナーコンサートだった。

  • Klaus B., Germany

    Sep 2011

    es war ein schönes Erlebnis

mehr anzeigen weniger anzeigen

Adresse

Stiftskulinarium St. Peter, St. Peter Bezirk I/IV, Salzburg, Österreich — Google Maps

Gift card