Weihnachtskonzert in Salerno

Salerno, Chiesa di San Giorgio

Freie Sitzplatzwahl  E-Ticket sofort Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 59

Über die Veranstaltung

Erleben Sie den Zauber von Weihnachten, inspiriert von traditionellen Liedern und Melodien von W. A. Mozart, F. Mendelssohn und G. F. Händel. Lassen Sie sich von den außergewöhnlichen Stimmen der Sopranistin Anastasiia Demchenko und des Tenors Francesco Fortes während dieses spannenden Konzerts in der prächtigen Halle der Chiesa di San Giorgio in Salerno verzaubern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Anastasiia Demchenko
Anastasiia Demchenkos unglaubliche Stimme und ihr interpretatorisches Können wurden am Konservatorium „S. V. Rachmaninov” in Rostow am Don, Russland, geschult. Um ihr Talent weiterzuentwickeln, absolvierte sie die Accademia d’Arte Lirica in Osimo und das International Opera Studio in Pesaro, Italien. Sie stand bereits auf vielen Bühnen und debütierte in bedeutenden Rollen wie Zerlina in Don Giovanni und Musetta in La Bohème am Mozarteum in Salzburg. Zu ihren Auszeichnungen gehört unter anderem der Preis für die „Beste weibliche Stimme” beim 1. Internationalen Opernwettbewerb in Colleferro. Sie arbeitet mit renommierten Orchestern zusammen, tritt in Italien und darüber hinaus auf und hat an Meisterkursen mit namhaften Künstlern wie Raina Kabaivanska teilgenommen.

Francesco Fortes
Mit seiner kraftvollen Stimme, seinem großen Stimmumfang und seiner ausdrucksstarken Lyrik ist Francesco Fortes eine herausragende Persönlichkeit der italienischen Opernszene. Er verfeinerte sein Handwerk bei angesehenen Mentoren, darunter Renata Scotto an der Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom. Sein Repertoire umfasst Rollen wie Rodolfo in La Bohème und Radamès in Aida, die er an Theatern wie dem Teatro San Carlo in Neapel aufführte. Besonders hervorzuheben ist seine Tournee mit dem Tenor Vittorio Grigolo im Jahr 2016 und seine Hauptrollen in Produktionen in ganz Russland. Zu den Auszeichnungen von Fortes gehören der zweite Preis beim „Premio Lirico Internazionale Umberto Giordano” und die Teilnahme als Finalist an verschiedenen internationalen Wettbewerben, wodurch er sich sowohl in Italien als auch international einen Namen gemacht hat.

Programm:
1. Teil:
WOLFGANG AMADEUS MOZART – Eine kleine Nachtmusik
Adeste Fideles – traditionelle Musik
ALFONSO MARIA DE’ LIGUORI – Tu scendi dalle stelle
Noel – traditionelle Musik
PACHELBEL — Kanon (instrumental)
ALFONSO MARIA DE’ LIGUORI — Fermarono i cieli
ADOLPHE ADAM — Minuit Chrétien
CACCINI — Ave Maria
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL — Wasserspiel
FRANÇOIS COUPERIN — In Notte Placida
FELIX MENDELSSOHN — Hark The Herald Angels Sing

2. Teil:
JOHANN STRAUSS — An der schönen blauen Donau
FRANZ XAVER GRUBER — Stille Nacht
IRVING BERLIN — White Christmas
JOHN LENNON — War Is Over
JULE STYNE — Let It Snow
ARCANGELO CORELLI — Pastorale
Angeli Delle Campagne — traditionelle Musik
JAMES LORD PIERPONT — Jingle Bells
JOHANN STRAUSS — Radetzky‐Marsch

Mit Sopran, Tenor, Streichquartett und Klavier.

CHIESA DI SAN GIORGIO
Die Kirche San Giorgio gehört zu den schönsten Barockkirchen in Kampanien. Dieses versteckte Juwel in Salerno war ursprünglich ein Benediktinerkloster aus dem 9. Jahrhundert, das im 17. Jahrhundert in eine exquisite Barockkirche umgewandelt wurde. Ihr Inneres besticht durch vergoldete Stuckarbeiten, Fresken und kostbare Verzierungen. Meisterwerke von Andrea Sabatini da Salerno und Francesco Solimena spiegeln die Kunstfertigkeit der neapolitanischen Renaissance und des Barock wider. Unter ihrem Boden verbirgt sich ein verborgener Schatz: eine alte Apsis, die mit Fresken von Heiligen aus dem 8. Jahrhundert geschmückt ist. Über ihren künstlerischen Reiz hinaus wird die Kirche San Giorgio dank ihrer hervorragenden Akustik für Konzerte geschätzt.

Künstler

Tenor: Francesco Fortes
Sopran: Anastasiia Demchenko
Klavier: Davide Cesarano

Adresse

Chiesa di San Giorgio, Via Duomo, 19, Salerno, Italien — Google Maps

Gift card