Saint‐Germain‐en‐Laye
Partner-Angebot
Top-Erlebnisse in Saint-Germain-en-Laye
Buchen Sie eines der Erlebnisse, die anderen Kunden gefallen haben und empfohlen wurden:
-
AccroCamp: Saint‐Germain‐en‐Laye
Der Mensch stammt bekanntermaßen vom Affen ab, also beweisen Sie Ihre Kletterkünste im AccroCamp Saint‐Germain‐en‐Laye, direkt vor den Toren von Paris. Stets gut gesichert, geht es für Sie hoch über den Waldboden durch ein Labyrinth voller Seilbrücken und Schwingplattformen. Klettern Sie durch das friedliche Blätterdach des Waldes, bahnen Sie sich Ihren Weg durch die Parcours und rasen Sie anschließend wie Tarzan über Ziplines durch die frische Waldluft. Schwierigkeitsgrade für alle Altersgruppen laden auch Kinder zum Herumtollen ein — worauf warten Sie also noch?
-
Führung durch Saint‐Germain‐en‐Laye
Nach der historischen Präsentation der Stadt begleitet Sie der Guide durch die französischen und englischen Gärten des National Estate zur von Le Nôtre entworfenen Grande Terrasse mit Blick auf die Seine bis nach Paris. Sie sehen das Château Neuf, Geburtsort des Sonnenkönigs. Anschließend spazieren Sie durch die historischen Viertel und entdecken die Herrenhäuser. Auf diesem Spaziergang entdecken Sie auch die Geschäfte und Boutiquen, die Saint‐Germain‐en‐Laye zu einem idealen Einkaufsort machen. Einige Geschäfte und Marken sind seit Jahrhunderten regelrechte Institutionen. Während des Besuchs wird Ihnen eine der kulinarischen Spezialitäten der Stadt angeboten: die Saint‐Germain‐Kuchenspezialität, die von Monsieur Blanc kreiert wurde, der in der heutigen Konditorei Hardy* amtierte. Der Kuchen besteht aus Eiern, Butter, Zucker und gemahlenen Mandeln.
-
Rundgang und Verkostung durch Saint Germain En Laye
Tauchen Sie ein in die königliche und verwegene Vergangenheit des historischen Saint‐Germain‐en‐Laye und genießen Sie eine Reihe köstlicher französischer Köstlichkeiten aus den besten Lebensmittelgeschäften der Stadt, die unser fachkundiger Reiseführer für Sie ausgewählt hat. Dieser Rundgang mit Verkostungen wird großzügig mit Geschichten über den berühmtesten Sohn der Stadt, Ludwig XIV., und andere berühmte Persönlichkeiten aus Vergangenheit und Gegenwart gewürzt.