Tosca: Teatro dell'Opera di Roma
Über die Veranstaltung
Erleben Sie die außergewöhnliche Architektur des bemerkenswerten Teatro dell'Opera di Roma und lassen Sie sich von einem Konzert verzaubern, das Ihre Wertschätzung für die Oper wecken wird. Die Aufführung umfasst Musik des berühmten Komponisten Giacomo Puccini und wird in drei Akten präsentiert. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica und basiert auf dem Theaterstück La Tosca von Victorien Sardou. Die Uraufführung dieses zeitlosen Meisterwerks fand am 14. Januar 1900 im Teatro Costanzi in Rom statt.
Besetzung / Stab
DIRETTORE Michele Mariotti (14, 16 Jan), Francesco Ivan Ciampa (17, 18, 19 Jan), Daniel Oren (1, 2, 4, 5, 6 Mar), James Conlon (9, 11, 13. Mai)
REGIA Alessandro Talevi
CHORMEISTER Ciro Visco
URSPRÜNGLICHE SCHENOGRAPHIE VON 1900 VON Adolf Hohenstein
REKONSTRUKTURIERT VON Carlo Savi
URSPRÜNGLICHE KOMSTUMEN VON 1900 VON Adolf Hohenstein
REKONSTRUKTURIERT VON Anna Biagiotti
Floria Tosca: Saioa Hernández (14, 16, 18 Jan), Anastasia Bartoli (17, 19 Jan), Yolanda Auyanet (2, 5 Mar), Anna Pirozzi (9, 11, 13 Mai)
Mario Cavaradossi: Gregory Kunde (14, 16, 18 Jan), Vincenzo Costanzo (17, 19 Jan), Luciano Ganci (2, 5 Mar, 9, 11, 13 Mai)
Baron Scarpia: Igor Golovatenko (14, 16, 18 Jan), Gevorg Hakobyan (17, 19 Jan), Gabriele Viviani (2, 5 Mar), Claudio Sgura (9, 11, 13 Mai)
Cesare Angelotti: Luciano Leoni (14, 16, 17, 18 Jan, 9, 11, 13 Mai), Gabriele Sagona (2, 5 Mar)
Sacristan: Domenico Colaianni
Spoletta: Saverio Fiore
Orchester und Chor des Teatro dell'Opera di Roma
unter Mitwirkung der Scuola di Canto Corale des Teatro dell'Opera di Roma
Eine Produktion des Teatro dell'Opera di Roma