I Virtuosi dell'opera di Roma: La Traviata

Über die Veranstaltung

Freuen Sie sich auf Verdis La Traviata! Das Libretto von Francesco Maria Piave basiert auf dem Roman und Theaterstück Oper 'Die Kameliendame' von Alexandre Dumas dem Jüngeren. Das Werk wurde am 6. März 1853 im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt und gehört heute zu den meistgespielten Opern.

Allerdings entwickelte sie sich erst nach der zweiten Uraufführung im Jahr 1854 zu einem Erfolg. Erst dann begann sie ihren Siegeszug über die Bühnen Europas und auf der ganzen Welt. Mit der Traviata begann in der Operngeschichte ein neues Kapitel.

Anfang der 1850er Jahre hatte Verdi, noch nicht 40 Jahre alt, bereits 16 Opern komponiert und war in Italien eine Berühmtheit. Der Komponist konnte es sich nun leisten, unabhängiger vom gängigen Opernbetrieb zu arbeiten und wurde mit seinen nun folgenden Opern weltweit bekannt. In den drei Opern, die Anfang der Fünfziger Jahre entstanden und Verdis Weltruhm begründeten, steht immer ein Außenseiter im Mittelpunkt: ein Buckliger (Rigoletto), eine Zigeunerin (Il Trovatore) und eine Kurtisane (La Traviata).

Das Venezianische Opernhaus La Fenice hatte den Komponisten um ein Werk für die Karnevalssaison 1853 gebeten. Verdi benötigte dafür einen neuen Stoff und dachte sicher schon früh an den Roman 'Die Kameliendame' von Alexandre Dumas. Doch Verdi hatte zunächst Bedenken, immerhin entsprach der Stoff ganz und gar nicht der italienischen Konvention. Verdi stand deutlich in der Tradition der Opera seria, dass heißt, die Hauptpersonen hatten ein moralisch unanfechtbares, idealisiertes Vorbild darzustellen. Eine Prostituierte dagegen, die im Mittelpunkt einer Oper steht und deswegen schon allein aus formalen Gründen deren Heldin ist, war ein schwerer Verstoß gegen die Grundregeln der Opera seria. Darüber hinaus war die Geschichte der Kameliendame ein Gegenwartsstoff, der auf der Opernbühne unerwünscht war — für die Uraufführung wurde er deshalb auch ins Jahr 1700 zurückverlegt. Verdi zögerte also zunächst, brachte aber schließlich doch den Mut auf und komponierte die Oper. Der Stoff und die künstlerischen Möglichkeiten, die dieser bot, reizten ihn einfach zu sehr.

Nützliche Informationen

Eine der ältesten Traditionen des Theaters ist das Pasta‐Buffet. Der Brauch wurde bis heute weitergeführt, und es gibt in der Pause oder nach der Aufführung eine kleine Verkostung im Erdgeschoss des Theaters.

Besetzung / Stab

Director: Pier Francesco Pingitore
Assistant to director: Marina Tiberi
Choir master: Lorenzo Scaccia
Choreography: Evelyn Hanack
Costums and scenes: Graziella Pera
Artistic production: Opera Viva
Light design: Valerio Modesti

Characters and Singers:

Violetta Valery: Carmela Maffongelli — Soprano | Sabrina Testa — Soprano
Flora Bervoix‐Annina: Irene Bottaro — Mezzosoprano | Maria Ratkova — Mezzosoprano
Alfredo Germont: Pierluigi Pascucci — Tenor | Domenico Tegliafilo — Tenor
Giorgio Germont: Paolo Drigo — Baritone | Giancarlo Pera — Baritone
Gastone: Guido Bernoni — Tenor
Barone Duphol: Andrea Cionci — Baritone
Marchese d’Orbigny: Stefano Viti  — Bass
Dottor Grenvil: Silvio Riccardi — Bass
Giuseppe, Servo di Violetta: Giuseppe Meli — Tenor
Domestico di Flora: Enzo Ferrari — Bass
Commissionario: Lorenzo Scaccia — Bass

Bewertung

3.9 von 5

  • Ana Ysabel O, Perú

    Nov 2018

    Exelente!!!!!!!!!!

  • Keith B, Canada

    Nov 2018

    Great singers and orchestra in cozy small theatre. Intermmissions semed too long, but the performance was great. Lead singers were outstanding.

  • Jorge Ariel R, Argentina

    Nov 2018

    Los 2 músicos de los vientos del final se dormían durante la función, queda muy feo pase eso, lo demás muy lindo.

  • Gaynor E, United Kingdom

    Nov 2018

    This was my first opera and I thoroughly enjoyed it. It's a small theatre but I think this adds to the amazing voices of the singers. There was food provided for free…not sure what as we didn't have any. I'm hooked now and would like to see more. Excellent evening !!

  • Thomas E, United Kingdom

    Okt 2018

    Fantastic voices. Excellent venue

mehr anzeigen
Gift card