Die vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi
Rom, Chiesa di Ponte Sant'Angelo — Main hall
Über die Veranstaltung
Tauchen Sie ein in die zeitlose Schönheit von Antonio Vivaldis berühmtem Meisterwerk „Die vier Jahreszeiten“. Dieses fesselnde Konzert ist ein Tor zu den faszinierenden Harmonien und bezaubernden Melodien des Barock.
Im Gegensatz zu anderen Komponisten des Barock bietet Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ eine unvergleichliche Darstellung der wechselnden Stimmungen jeder Jahreszeit. Seine präzise und lebendige Darstellung der Wunder der Natur ist ein Zeugnis für die Faszination dieser Epoche für die natürliche Welt. Durch seine Komposition versetzt Vivaldis Werk die Zuhörer in die Vergangenheit.
Die Musik der „Vier Jahreszeiten“ beeindruckt nicht nur durch ihre atemberaubende Darstellung der Natur, sondern auch durch ihre einzigartige musikalische Sprache. Vivaldis unkonventionelle Melodien, gesteigerte Rhythmen und Harmonien erzeugen ein Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens. Die Komposition ermöglicht ein flüssigeres und ausdrucksstärkeres Musikerlebnis und erweckt die Geschichte jeder Jahreszeit zum Leben.
Vivaldis innovativer Ansatz in der Musik verkörpert perfekt die Essenz des Barock. Vom fröhlichen Zwitschern der Frühlingsvögel bis zu den heftigen Sommergewittern, von den Geräuschen flüchtender Füchse im Herbst bis zum eisigen Regen des Winters – seine Musik schildert lebhaft die Schönheit und Dramatik der Natur. Dieses großartige Kunstwerk zieht das Publikum aktiv in den rasanten Ablauf der Ereignisse hinein.
Erleben Sie die bewegende Kraft von Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ in der Chiesa Evangelica Metodista. Dieses revolutionäre Beispiel italienischer Barockmusik, aufgeführt vom Streichquintett und Cembalo der Opera e Lirica Academy, wird Sie garantiert begeistern.
Programm
- Antonio Vivaldi – Concerto F XI No.4 in A Major
- Antonio Vivaldi – Concerto “La Rustica” RV 151 in G Major
- Antonio Vivaldi – Concerto RV 127 in D Minor
- Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten – Violin Concerto in E major, RV 269, op. 8, no. 1, 'Spring', from 'The Four Seasons'
- Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten – Violin Concerto in G minor, RV 315, op. 8, no. 2, 'Summer', from 'The Four Seasons'
- Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten – Violinkonzert in F‐Dur, RV 293, op. 8, nr. 3, 'Der Herbst' aus 'Die vier Jahreszeiten'
- Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten – Violin Concerto in F minor, RV 297, op. 8, no. 4, 'Winter', from 'The Four Seasons'
Besetzung / Stab
Erste Violine: Elvin Dhimitri
Streichquintett
Cembalo
Antonio Vivaldi
Antonio Vivaldi gilt in der Musikgeschichte als einer der bedeutendsten Schöpfer von Instrumentalkonzerten und als erfolgreicher früher Vertreter der Orchestermusik. 1678 in Venedig geboren, war Vivaldi ein schwaches und kränkliches Kind, das an Asthma litt und sich leidenschaftlich der Musik widmete. Sein Vater Giovanni Batista, ein professioneller Geiger, lehrte Antonio das Geigenspiel. Über seinen Vater lernte der junge Antonio die besten Musiker Venedigs kennen und gab Konzerte in lokalen Kirchen. Vivaldi arbeitete auch als Geigenlehrer und wurde später Musikdirektor im Waisenhaus Ospedalle della Pieta, eine Aufgabe, die seine Kompositionen stark beeinflusste. Er komponierte Konzerte, geistliche Werke und Vokalmusik und erlangte ab 1713 mit seiner geistlichen Chormusik große Anerkennung. Fasziniert von der Welt der Oper, etablierte sich Vivaldi als Opernkomponist und Impresario am Teatro San Angelo. 1717 übernahm er die angesehene Position des Direktors für weltliche Musik am Hof von Mantua und arbeitete dort bis etwa 1720. In dieser Zeit komponierte er sein berühmtestes Meisterwerk: "Die vier Jahreszeiten". In den 1730er Jahren stockte Vivaldis Karriere, da seine Musik als unmodern galt. Der große Komponist starb in Armut, und seine Musik geriet in Vergessenheit. Zwei Jahrhunderte vergingen, bis seine Musik wiederentdeckt und von der ganzen Welt neu bewertet wurde. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden viele bisher unbekannte Werke wiederbelebt und eroberten sofort die Herzen der Musikliebhaber.
Adresse
Chiesa di Ponte Sant'Angelo, Via del Banco di Santo Spirito 3, Rom, Italien — Google Maps