Mozarts Requiem im Clementinum
Prag, Kirche des hl. Salvator (Karlsbrücke) — Main Hall
Über die Veranstaltung
Treten Sie ein in eine Welt voller musikalischer Wunder, wenn die ätherischen Klänge von „Mozarts Requiem im Clementinum“ die historischen Hallen der St.-Salvator‐Kirche (Karlsbrücke) erfüllen. Dieser bezaubernde Veranstaltungsort im Herzen Prags bietet die perfekte Kulisse für eines der tiefgründigsten Meisterwerke von Wolfgang Amadeus Mozart. Erleben Sie die eindringliche Schönheit und die himmlischen Harmonien des Requiem in d‐Moll, einer Komposition, die von Intrigen und Geheimnissen umgeben ist. „Mozarts Requiem im Clementinum“ ist ein Ereignis, das Musikliebhaber und Kulturbegeisterte, die Prag besuchen, nicht verpassen sollten. Die komplexe Architektur der St.-Salvator‐Kirche ergänzt das Orchester und sorgt für eine faszinierende Darbietung, die durch die Jahrhunderte hallt. Lassen Sie sich von den fesselnden Klängen mitreißen, die Ihnen inmitten der Pracht Trost und Besinnlichkeit schenken. Tauchen Sie ein in einen unvergesslichen Abend, an dem sich Liebhaber klassischer Musik versammeln, um Mozarts Genie mit dieser bemerkenswerten Interpretation von „Mozarts Requiem im Clementinum“ zu huldigen. Entdecken Sie die Kraft einer der beliebtesten Kompositionen der Geschichte in einer Umgebung, die ihre Magie noch verstärkt. Nehmen Sie an dieser zeitlosen Aufführung teil und lassen Sie die Leidenschaft von Mozarts Requiem in Ihrem Herzen nachhallen.
Programm
- Wolfgang Amadeus Mozart – Requiem D minor
Künstler
Orchester: | Royal Czech Orchestra The Royal Czech Orchestra traces its beginnings back to the 17th century, to the reign of Leopold I, King of Bohemia and Holy Roman Emperor, who was a generous patron of the orchestra while also being a praiseworthy composer himself.
|
---|---|
Sopran: | Michaela Šrůmová |
Tenor: | Dušan Růžička |
Alt: | Sylva Čmugrová |
Bass: | Vladimí Jelen |
Chor: | Prague Festival Choir |
Adresse
Kirche des hl. Salvator (Karlsbrücke), Křižovnické náměstí, Prag, Tschechien — Google Maps