Kerzenlichtkonzert in der St. Ephrem Kirche: Chopin, Mozart, Debussy

Paris, Eglise Saint‐Ephrem — Main Hall

Sitzplan Freie Sitzplatzwahl  E-Ticket sofort Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 43

Über die Veranstaltung

Tauchen Sie ein in einen Abend voller bezaubernder Melodien beim Candlelights Concert in der St. Ephrem Church. Der Abend findet in der wunderschönen Eglise Saint‐Ephrem statt und verspricht ein magisches Erlebnis mit exquisiten klassischen Kompositionen. Während Kerzen den historischen Veranstaltungsort sanft beleuchten, vereint dieses Konzert die zeitlosen Werke von Frédéric Chopin, Claude Debussy und Wolfgang Amadeus Mozart. Die Besucher kommen in den Genuss einer Auswahl von Chopins bewegenden Nocturnes und Mazurkas, Debussys nachdenklichem Hommage à Rameau und einer Sonate des berühmten Mozart.

Die Atmosphäre beim Candlelights Concert in der St. Ephrem Church: Chopin, Mozart, Debussy ist ebenso reizvoll wie die Musik. Die im Herzen von Paris gelegene Eglise Saint‐Ephrem bietet eine faszinierende Kulisse für einen Abend voller Kultur, Geschichte und herausragender Musikalität. Ob Sie ein begeisterter Liebhaber klassischer Musik oder ein neugieriger Reisender sind, der sich nach einem einzigartigen kulturellen Erlebnis sehnt, dieses Konzert ist eine großartige Gelegenheit, einige der einflussreichsten Komponisten aller Zeiten zu würdigen. Verpassen Sie nicht das Candlelights Concert in der St. Ephrem Kirche: Chopin, Mozart, Debussy für einen außergewöhnlichen Abend, der Vergangenheit und Gegenwart durch Musik verbindet.

Nützliche Informationen

Reduzierte Preiskategorie: Studenten und Arbeitslose mit Ausweis.

Programm

  • Frederic Chopin – Nocturnes & Mazurkas
  • Claude Debussy – Hommage a Rameau
  • Wolfgang Amadeus Mozart – sonate
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Klavier: Mila Gostijanovic

Eglise Saint-Ephrem

Diese kleine, malerische Kirche liegt in einer abgelegenen Ecke des historischen fünften Arrondissements von Paris, auch bekannt als das Quartier Latin, und ist ein wahres Schmuckstück. Die 1733 im original korinthischen Stil erbaute Kirche wurde bis zum Ende des 19. Jahrhunderts von verschiedenen Ordensgemeinschaften genutzt, bis sie zum Mittelpunkt der von Robert und Albert de Mun gegründeten katholischen Sozialbewegungen wurde. Das Innere ist mit einer eindrucksvollen Gemäldesammlung klassisch verziert. Die Kirche Saint-Ephrem ist ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte klassischer Musik und lockt mit ihrer gemütlichen, stimmungsvollen Atmosphäre und ihrer hervorragenden Akustik sowohl Einheimische als auch Urlauber an.

Jules Massenet

Jules Massenet war ein französischer Komponist des späten 19. Jahrhunderts und krönte die Romantik mit Opern wie "Manon" (1884) und "Werther" (1892). Massenet begnügte sich nicht mit dem Operngeschäft, sondern komponierte auch Ballette, Oratorien, Orchester- und Klavierstücke. 1863 gewann er den Prix de Rome und wurde zu einem der führenden Komponisten in Frankreich. Massenet wurde später Professor am Pariser Konservatorium, wie viele bedeutende französische Komponisten dieser Zeit, und beeinflusste die Entwicklung von Komponisten wie Debussy.

Adresse

Eglise Saint‐Ephrem, 17, rue des Carmes, Paris, Frankreich — Google Maps

Gift card