Théâtre du Châtelet, Paris style= Théâtre du Châtelet, Paris

Subramaniam, Bach & Mendelssohn: Théâtre du Châtelet

Paris, Théâtre du Châtelet — Main Hall

Beste Sitzplätze Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
53

Über die Veranstaltung

Zehn Jahre nach ihrem unglaublichen „Bach in Indien“ in der Philharmonie kehrt Lakshminarayana Subramaniam mit einem neuen Abend mit indischer und westlicher Musik zum Orchestre de chambre de Paris zurück. Der revolutionäre Violinist ist der einzige Musiker, der sich gleichermaßen in der klassischen karnatischen Musik (aus Südindien) und der westlichen klassischen Musik bewegt und mit Orchestern und Musikern aus allen Bereichen zusammenarbeitet. An diesem Abend schlägt er eine Brücke zwischen seiner Musik und der von Bach mit der Hommage an Bach, die barocke Harmonien und indische Rhythmen verbindet, und dem Konzert für Oboe und Violine des Barockkomponisten. Lakshminarayana Subramaniam spielt auch sein Pariser Konzert, das für das Orchestre de chambre de Paris geschrieben wurde und unter der Leitung von Gábor Takács‐Nagy aufgeführt wird. Der renommierte Dirigent, der zuvor als Geiger beim Takács Quartett tätig war, dirigiert auch die „Schottische“ Sinfonie von Mendelssohn, einem weiteren Bewunderer Bachs. Das kontrastreiche und eindrucksvolle Werk wurde 1829 während einer Reise des Komponisten nach Großbritannien begonnen und erst 1842 vollendet.

Programm

LAKSHMINARAYANA SUBRAMANIAM
Hommage an Bach, für zwei Violinen und Orchester

BACH
Konzert für Oboe und Violine in c‐Moll, BWV 1060R

MENDELSSOHN
Sinfonie Nr. 3 in a‐Moll, „Schottische“, Op. 56

LAKSHMINARAYANA SUBRAMANIAM
Paris‐Konzert, Konzert für indische Violine und Orchester
Gespräche

Besetzung / Stab

Gábor Takács‐Nagy Dirigent
Lakshminarayana Subramaniam Violine
Deborah Nemtanu Violine
Ambi Subramaniam Violine
Ilyes Boufadden‐Adloff Oboe
Orchestre de chambre de Paris

Adresse

Théâtre du Châtelet, 1, place du Châtelet, Paris, Frankreich — Google Maps

Gift card