Seong‐Jin Cho: Théâtre des Champs‐Elysées
Paris, Théâtre des Champs-Élysées — Main Hall
Über die Veranstaltung
Der südkoreanische Pianist Seong‐Jin Cho tritt nur selten in Frankreich auf, hat jedoch eine besondere Begabung dafür, Zurückhaltung mit Poesie zu verbinden.
Laut Classica „erwecken seine liedhafte Art, seine lockere Technik, seine phänomenale Virtuosität und sein duftendes und raffiniertes Klavierspiel die Seele des alten Chopin zu neuem Leben“. Doch bevor er Frédéric Chopins Salon in einen Walzer verwandelt, entführt uns Seong‐Jing Cho mit Liszt nach Italien und in die Landschaften der „Pastorale“ Sonate von Beethoven. Er macht auch einen Abstecher nach Ungarn und Rumänien, wo Bartók in der Suite „Aus der Natur“ (1926) stilisierte Volksmusik versammelt hat. Dem ehemaligen Schüler von Michel Béroff wird nicht entgangen sein, dass das vierte der fünf Stücke mit einem impressionistischen Stil spielt, der manchmal ganz nah an der Vorgehensweise von Ravel und Debussy liegt.
Programm
- Franz Liszt – Les jeux d’eaux à la Villa d’Este de Années de Pélérinage, Troisième année
- Ludwig van Beethoven – Sonata No. 15 op. 28 « Pastoral »
- Béla Bartók – Out of Doors, Sz. 81
- Frederic Chopin – 14 Waltzes op. posth, op. 34 Nos. 1, 2 and 3, op. 64 Nos. 1, 2 and 3, op. 69 Nos. 1 and 2, op. 70 Nos. 1, 2 and 3, op. 42, op. 18
Adresse
Théâtre des Champs-Élysées, 15, Avenue Montaigne, Paris, Frankreich — Google Maps