Orchestre de Paris mit Christoph Eschenbach und Lang Lang
Über die Veranstaltung
Dirigent: Christoph Eschenbach
Piano: Lang Lang
Der mit seinen 22 Jahren bereits in den großen Konzertsälen der Welt gefeierte Lang Lang besitzt die außergewöhnliche Gabe, sein Publikum ganz persönlich anzusprechen, und gehört inzwischen zu den faszinierendsten Pianisten der Gegenwart. Lang Langs Begabung und Persönlichkeit machen ihn zum idealen Botschafter der klassischen Musik, insbesondere für junge Menschen. Als erster chinesischer Pianist wurde er von den Berliner Philharmonikern und den »fünf Großen« unter den amerikanischen Orchestern engagiert. 2004 begann er seine Tätigkeit als UNICEF‐Botschafter mit einem Besuch in Tansania. Er gewann zahlreiche neue Fans auf einer triumphalen Tournee durch Australien und Neuseeland und stürmte mit der Aufnahme seines Recitals in der Carnegie Hall für das Label Deutsche Grammophon die Klassik‐Hitlisten.
Das Orchestre de Paris wurde 1967 gegründet und hat sich schnell etabliert als würdiger Erbe der „Société des concerts du Conservatoire“, dem frühesten französischen Symphonieorchester. Nach dem ersten musikalischen Direktor, Charles Munch, standen bereits viele bedeutende Dirigenten an der Spitze des Orchesters: Herbert von Karajan, Sir Georg Solti, Daniel Barenboim, Semyon Bychkov und Christoph Eschenbach, der seit September 2000 musikalischer Direktor ist.
Das Orchestre de Paris gehört heute zu den größten und bekanntesten internationalen Orchestern. Es besteht aus 120 Musikern und gibt pro Jahr mehr als 100 Konzerte. Das Repertoire ist sehr vielseitig und umfasst drei Jahrhunderte Musikgeschichte: Neben Symphonien und Opern haben insbesondere zeitgenössische Komponisten und Werke aus Frankreich einen wichtigen Stellenwert. Das Orchester ist auch immer wieder an großen Operproduktionen beteiligt. Das Orchestre de Paris ist Botschafter der französischen Kultur im Ausland und geht regelmäßig weltweit auf Tournee. Konzertreisen führten das Orchester bereits in viele europäischen Metropolen, aber auch nach Asien, in die USA und nach Südamerika. Unter der Leitung von Christoph Eschenbach feierte das Orchestre de Paris triumphale Erfolge bei der Tournee in China im Oktober/November 2004 und in Deutschland im Februar 2005.