Orchestre Les Violons de France style= Orchestre Les Violons de France

La Madeleine: Les Violons de France spielen Vivaldis Vier Jahreszeiten

Paris, Eglise de la Madeleine — Main Hall

Sitzplan Freie Sitzplatzwahl  E-Ticket sofort Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
44

Über die Veranstaltung

Gönnen Sie sich ein unvergessliches Erlebnis mit einer Aufführung von Vivaldis 'Die vier Jahreszeiten' durch das Orchestre Les Violons de France in der Kirche La Madeleine.

Die historische Kirche La Madeleine gehört zu den bedeutendsten Bauwerken des 19. Jahrhunderts in Paris, und ihr reich verzierter Innenraum bietet eine einladende Atmosphäre für den Genuss erhebender klassischer Musik.

Die Vier Jahreszeiten ist eine Reihe von vier Violinkonzerten, die 1721 vom italienischen Barockkomponisten Antonio Vivaldi geschrieben wurden. Jedes Konzert ist der musikalische Ausdruck einer Jahreszeit — vermutlich die Klangfarben, die Vivaldi in der Landschaft von Mantua erlebt hat. Jedes Konzert ist mit einem sonnetförmigen Text gepaart, dessen Urheberschaft oft auch Vivaldi zugeschrieben wird, was 'Die vier Jahreszeiten' zu einem der ersten Beispiele für Programmmusik macht.

Nützliche Informationen

Der ermäßigte Preis gilt für Studenten und Arbeitslose mit gültigem Ausweis.

Programm

  • Tomaso Giovanni Albinoni – Adagio in g‐Moll
  • Antonio Vivaldi – The Four Seasons
  • Franz Schubert – Ave Maria
  • Charles Gounod – Ave Maria
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Orchester: Orchester Les Violons de France

Under the direction of celebrated violinist and conductor Frédéric Moreau, Les violons de France play a specially‐adapted repertoire that brings virtuosity to the fore. A frequent guest artist around the world, Moreau leads the ensemble on his 1749 Guadagnini instrument, paying homage, in particular, to the art of the great Niccoló Paganini. Playing regularly in some of Paris' most precious architectural gems, such as the Sainte‐Chapelle, and more broadly across France, Les violons de France is also active in fostering the next generation of musical talent, producing themed pedagogical concerts that introduce children to the wonders of classical music.

Sopran: Cécile Besnard

Die französische Sopranistin Cécile Besnard blickt seit ihrem Abschluss mit Auszeichnung am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris auf eine abwechslungsreiche Karriere zurück. Als Schülerin von Renata Scotto und Ileana Cotrubas hat sie dank ihres lyrischen Talents in Opern und Konzerten auf der ganzen Welt gesungen, wobei sie mit ihrer Paraderolle – Debussys Mélisande – unter anderem im Londoner Royal Opera House Covent Garden zu sehen war. Besnard gibt regelmäßig Konzerte und Recitals in den berühmtesten Kirchen und Veranstaltungsorten von Paris mit dem Ensemble „Les Violons de France”.

Eglise de la Madeleine

Die Eglise de la Madeleine ist eine römisch-katholische Kirche aus dem 19. Jahrhundert, die durch ihre reizvolle Lage zwischen Place de la Concorde und Palais Garnier in Paris alle Augen auf sich zieht. Der Bauprozess erstreckte sich über 80 Jahre, da die Gebäudepläne - und die, die sie finanzieren - viele Veränderungen durchliefen. Ursprünglich als Hommage Napoleons an seine siegreiche Armee gedacht, erinnert der neoklassische Stil an die riesigen stehenden Säulen früherer Kirchen an dieser Stelle. Im Inneren der Eglise de la Madeleine können herrliche neobyzantinische Mosaike, Gemälde und Skulpturen bewundert werden. Die neoklassische Architektur und die beeindruckende Innenausstattung schaffen eine perfekte Atmosphäre für die klassischen Konzerte, die das ganze Jahr über in der Kirche stattfinden. Eine prächtige Pfeifenorgel, die in ihrer Klangschönheit als eines der beeindruckendsten Instrumente in Paris gilt, spielt eine besondere Rolle im Musikleben der La Madeleine.

Antonio Vivaldi

Antonio Vivaldi gilt in der Musikgeschichte als einer der bedeutendsten Schöpfer von Instrumentalkonzerten und als erfolgreicher früher Vertreter der Orchestermusik. 1678 in Venedig geboren, war Vivaldi ein schwaches und kränkliches Kind, das an Asthma litt und sich leidenschaftlich der Musik widmete. Sein Vater Giovanni Batista, ein professioneller Geiger, lehrte Antonio das Geigenspiel. Über seinen Vater lernte der junge Antonio die besten Musiker Venedigs kennen und gab Konzerte in lokalen Kirchen. Vivaldi arbeitete auch als Geigenlehrer und wurde später Musikdirektor im Waisenhaus Ospedalle della Pieta, eine Aufgabe, die seine Kompositionen stark beeinflusste. Er komponierte Konzerte, geistliche Werke und Vokalmusik und erlangte ab 1713 mit seiner geistlichen Chormusik große Anerkennung. Fasziniert von der Welt der Oper, etablierte sich Vivaldi als Opernkomponist und Impresario am Teatro San Angelo. 1717 übernahm er die angesehene Position des Direktors für weltliche Musik am Hof von Mantua und arbeitete dort bis etwa 1720. In dieser Zeit komponierte er sein berühmtestes Meisterwerk: "Die vier Jahreszeiten". In den 1730er Jahren stockte Vivaldis Karriere, da seine Musik als unmodern galt. Der große Komponist starb in Armut, und seine Musik geriet in Vergessenheit. Zwei Jahrhunderte vergingen, bis seine Musik wiederentdeckt und von der ganzen Welt neu bewertet wurde. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden viele bisher unbekannte Werke wiederbelebt und eroberten sofort die Herzen der Musikliebhaber.

Bewertung

4.6 von 5

  • Elizabeth T, France

    Jul 2025

    Perfect!

  • Harris G, USA

    Jun 2025

    Beautiful music in a serene setting.

  • Thomas H, USA

    Dez 2024

    Beautiful music in a beautiful venue. We loved the performance.

  • Leslie B, USA

    Okt 2024

    The concert was wonderful! We are so glad we went.

  • chantal A, France

    Apr 2024

    Génial, merci

mehr anzeigen

Adresse

Eglise de la Madeleine, Place de la Madeleine, Paris, Frankreich — Google Maps

Gift card