La Bayadère: Ballett der Pariser Oper

Über die Veranstaltung

Das Ballett der Pariser Oper präsentiert Rudolf Nurejews zauberhafte "La Bayadère".

Marius Petipas bahnbrechendes Werk "La Bayadère" wurde 1877 im Großen Theater in Sankt Petersburg uraufgeführt und erzählt die Geschichte der unmöglichen Liebe zwischen der heiligen Tänzerin Nikiya und dem Krieger Solor im imaginären Indien. Das Ballett blieb im Westen lange Zeit unbekannt. Doch 1961 führte das Kirow‐Ballett einen Auszug im Palais Garnier auf, und der junge Rudolf Nurejew begeisterte das Publikum mit seiner Darstellung im "Königreich der Schatten". Erst 1992, am Ende seiner Karriere und seines Lebens, gelang es Nurejew, mit Hilfe von Petipas Notizen und Minkus' Partitur eine neue Fassung des Werks im Palais Garnier zu präsentieren. Die Bühnenbilder von Ezio Frigerio und die Kostüme von Franca Squarciapino trugen zum Erfolg von Rudolf Nurejews großem Ballett bei, dessen alleinige Erbin die Pariser Oper ist.

Besetzung / Stab

Musik: Ludwig Minkus
Realisation: John Lanchbery
Choreografie und Inszenierung: nach Marius Petipa (Pariser Oper, 1992), Rudolf Nurejew
Bühnenbild: Ezio Frigerio
Kostüme: Franca Squarciapino
Licht: Vinicio Cheli
Dirigent: Ernst van Tiel

Bewertung

5.0 von 5

  • akiko i., Japan

    Apr 2012

    席も前のほうで、すばらしかったです。

  • fumio y., Japan

    Apr 2012

    以前ローマで見たラ・バヤデールを思い出しながら見ました。やはりパリはすばらしい。ヌレエフの演出が受け継がれているのもうれしい限りです。

  • maria m., Portugal

    Apr 2012

    very good seats excellent view of the stage

mehr anzeigen weniger anzeigen
Gift card