Kerzenlichtkonzert in der St. Ephrem Kirche: Chopin, Mozart, Debussy
Paris, Eglise Saint‐Ephrem — Main Hall
Über die Veranstaltung
Genießen Sie ein Klavierkonzert mit Werken von Chopin, Mozart und Debussy in der prächtigen Saint Ephrem Kirche in Paris.
Die Saint Ephrem Kirche liegt im historischen Zentrum von Paris und bietet regelmäßig Konzerte talentierter junger Künstler. Die hervorragende Akustik und das einzigartige Ambiente der Kirche bilden den perfekten Rahmen für klassische Musik. Die Veranstaltungen hier verzaubern Körper und Geist gleichermaßen. Die bezaubernden Werke berühmter Komponisten wie Liszt, Satie und Beethoven harmonieren wunderbar mit der Pracht der Kirche Saint Ephrem.
Tauchen Sie ein in die lebendige Musik und die faszinierende Architektur von Paris.
Nützliche Informationen
Reduzierte Preiskategorie: Studenten und Arbeitslose mit Ausweis.
Programm
- Frederic Chopin – Nocturnes & Mazurkas
- Claude Debussy – Hommage a Rameau
- Wolfgang Amadeus Mozart – Sonate
Künstler
Klavier: | Mila Gostijanovic |
---|
Kirche Saint-Ephrem
Diese kleine, malerische Kirche liegt in einer abgelegenen Ecke des historischen fünften Arrondissements von Paris, auch bekannt als Quartier Latin, und ist ein wahrhaft verstecktes Juwel. Die 1733 im korinthischen Stil erbaute Kirche wurde bis zum Ende des 19. Jahrhunderts von verschiedenen Orden genutzt, bevor sie zum Zentrum der von Robert und Albert de Mun gegründeten katholischen Sozialbewegung wurde. Das Innere ist klassisch mit einer beeindruckenden Sammlung von Gemälden geschmückt. Die Kirche Saint-Ephrem ist ein beliebter Veranstaltungsort für klassische Konzerte, da ihre gemütliche, intime Atmosphäre und die hervorragende Akustik sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen.
Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart, der vielleicht bedeutendste Komponist aller Zeiten, war ein österreichischer Komponist des späten 18. Jahrhunderts. Er wurde 1756 in Salzburg geboren und zeigte schon als Kind eine außergewöhnliche musikalische Begabung. Im Alter von fünf Jahren begann er zu komponieren und schuf bis zu seinem frühen Tod im Alter von 35 Jahren mehr als 600 Werke, darunter Konzerte, Sinfonien, geistliche Werke und Opern. Sein Einfluss auf nachfolgende Generationen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden – Ludwig van Beethoven schrieb über Mozart: „Die Nachwelt wird in 100 Jahren kein solches Talent mehr sehen.“ Trotz des immensen Erfolgs seiner Kompositionen und der Anerkennung, die er in ganz Europa genoss, erreichte Mozart nur wenig finanzielle Sicherheit und wurde in einem anonymen Grab auf dem St. Marxer Friedhof in Wien beigesetzt.
Frédéric Chopin
Frédéric Chopin war ein polnischer Komponist und Pianist der Romantik (frühes 19. Jahrhundert). Er komponierte vor allem Klavierstücke, aber auch Klavierkonzerte, Kammermusik und Lieder mit polnischen Texten. Er gilt als poetisches Genie, das in seiner Generation ohnegleichen war. Tatsächlich schuf er das Konzept der instrumentalen Ballade, und seine Darbietungen waren für ihre Sensibilität und feine Differenzierung bekannt. Er verbrachte den größten Teil seines Lebens in Paris, wo er in der intimen Atmosphäre von Salons auftrat. Die meiste Zeit seines Lebens litt er unter schlechter Gesundheit. Infolgedessen starb er relativ jung im Alter von 39 Jahren, wahrscheinlich an Tuberkulose.
Adresse
Eglise Saint‐Ephrem, 17, rue des Carmes, Paris, Frankreich — Google Maps