Händels Messias: Kirche Saint‐Roch
Paris, Eglise Saint‐Roch — Main Hall
Über die Veranstaltung
Händels Messias ist natürlich ein weltberühmtes Halleluja. Aber dieser prächtige Chor ist nur einer von vielen Schätzen in einer Partitur, die reich an unterschiedlichsten Emotionen ist. In diesen zweieinhalb Stunden, die in drei Tableaus unterteilt sind, besingt Händel die Geburt Christi, den Kreuzweg und die Auferstehung des Erlösers und bewegt sich dabei von strahlender Freude zu erdrückender Tragik, getragen von einem Chor in voller Pracht. Vor allem aber beeindruckt die absolute Aufrichtigkeit des Komponisten und die außergewöhnliche Lebendigkeit, die er dieser wahren Passion ohne Namen einhaucht. Nach seiner triumphalen Uraufführung 1742 sollte der Messias nie wieder aus dem englischen und europäischen Musikleben verschwinden und vom viktorianischen England zu kolossalen Feierlichkeiten umgestaltet werden.
Wer könnte dieses einzigartige Werk besser würdigen als der legendäre Monteverdi Choir und die English Baroque Soloists? Mit außergewöhnlichen Solisten werden diese beiden legendären Ensembles unter der offensichtlich idealen Leitung von Christophe Rousset die Erhabenheit dieser Kathedrale aus Klang zum Ausdruck bringen.
Programm
- Georg Friedrich Händel – Messiah HWV 56
Besetzung / Stab
Ana Vieira Leite, Sopran
Sarah Connolly, Mezzosopran
Andrew Staples, Tenor
William Thomas, Bass
Monteverdi Choir
English Baroque Soloists
Christophe Rousset, Leitung
Adresse
Eglise Saint‐Roch, 296, rue Saint‐Honoré, Paris, Frankreich — Google Maps