Arsen Petrosyan Quartet: Salle Cortot
Paris, Salle Cortot — Main Hall
Über die Veranstaltung
Die traditionelle armenische klassische Musik, die sich keineswegs auf das zugegebenermaßen brillante Beispiel von Komitas beschränkt, kann auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurückblicken, wie Arsen Petrosyan zeigt. Der Meister des Duduk, der himmlischen armenischen Oboe, die 2008 in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen wurde, nimmt uns mit auf eine Reise durch Zeit und Raum. Mit seinem Quartett, das aus Instrumenten seines Landes wie dem Quanum (Zupfinstrument), dem Santur (Hammerinstrument) und dem Dhol (Perkussionsinstrument) besteht, greift er auf Werke von Grigor Narekatsi (einem Mönch aus dem 10. Jahrhundert), Simeon Yerevasni (einem armenischen Ashugh oder Barde aus dem 18. Jahrhundert) und Sayat‐Nova (einem weiteren berühmten Ashugh aus demselben Jahrhundert). Die vier Virtuosen entführen uns außerdem mit traditionellen Liedern, Tänzen und Wiegenliedern auf eine bewegende Reise durch Armenien.
Besetzung / Stab
Arsen Petrosyan, sitzend
Astghik Snetsunts, Qanun
Vladimir Papikyan, Santur
Avetis Keoseyan, Percussion
Adresse
Salle Cortot, 78 rue Cardinet, Paris, Frankreich — Google Maps